11. Juni 2024

Umfrage zur Weiterbildung im Fensterbau durch den BPH

Der Bundesverband ProHolzfenster startet eine Umfrage zur Weiterbildung im Fensterbau. Foto: Sorpetaler Fensterbau / BPH

Die Weiterbildung von Beschäftigten trägt maßgeblich zur Qualitätssicherung in der Fertigung, zur Motivation und Bindung der Beschäftigten sowie zur Anpassungs- und Innovationsfähigkeit des Unternehmens bei. Weiterbildung ist eine Antwort sowohl auf die steigenden Anforderungen im Fensterbau als auch auf die Herausforderungen des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben sich der Bundesverband ProHolzfenster, die Berufsakademie Melle und die Fachschule für Glas-, Fenster- und Fassadenbau Karlsruhe zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist es, die bestehenden Weiterbildungsangebote im Fensterbau zu stärken und der Branche zugänglicher zu machen. In diesem Rahmen wurde eine Umfrage entwickelt, die sich auf folgende Fragen konzentriert:

  • Was sind Ihre Weiterbildungsbedarfe?
  • Wie zufrieden sind Sie mit dem bestehenden Weiterbildungsangebot?
  • Welche Hemmnisse gilt es zu adressieren?

 

Die Beantwortung der Umfrage dauert etwa 5-10 Minuten. Alle Angaben werden anonymisiert und vertraulich behandelt.

Die Teilnahme an der Umfrage ist ein wichtiger Schritt, um die Weiterbildung im Fensterbau zu optimieren und den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Dadurch kann die Qualität und Wettbewerbsfähigkeit der Branche sichern und weiter ausbauen.

Hier geht es zur Umfrage des Bundesverband ProHolzfenster.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Juni 2025

Homag setzt Teilnahme an Holz-Handwerk 2026 aus

Die Homag Group wird im kommenden Jahr die Messeteilnahme an der Holz-Handwerk in Nürnberg aussetzen. Ihre zahlreichen Lösungen präsentiert die Homag Group ihren Kunden stattdessen auf mehreren lokalen, dezentralen Events.

Als …

25. November 2024

BPH launcht CO2-Rechner

Mitglieder des Bundesverbands ProHolzfenster e.V. (BPH) profitieren ab sofort von einer neuen Leistung: Ein Online-Tool auf der Verbands-Website macht es möglich, die CO2-Bilanz des eigenen Betriebs ohne externe Beratung zu berechnen. Entwickelt wurde der …

14. November 2024

Erfolgreicher Start eines neuen Events

Mehr als 400 Besucher aus über 26 Nationen kamen zu dem zweitägigen Event, das über 20 Maschinenvorführungen, zehn Fachvorträge und eine umfassende Ausstellungsfläche mit fast 40 Partnern bot. Die positive Resonanz unter den …

zur Übersicht


Newsletter