2. August 2024

Grundlagenseminar geht in die nächste Runde

Iso-Chemie: Neue Termine zur RAL-Fachausbildung „Fachmonteur Fugenausbildung“

Iso-Chemie Referent Andreas Stein (Projektingenieur bei Iso-Chemie) bei der Grundlagenschulung der RAL-Ausbildung. Foto: Iso-Chemie GmbH

Nachdem die ersten Teilnehmenden die Fachausbildung „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren“ erfolgreich abgeschlossen haben, sind nun neue Termine verfügbar. Als autorisierter Ausbildungspartner der RAL Akademie bietet Iso-Chemie wieder das Grundlagenseminar an. Die nächsten Termine finden am 1. und 2. Oktober 2024 sowie am 15. und 16. Oktober 2024 am Firmenstammsitz des Abdichtungsspezialisten in Aalen statt.

Anfang 2023 wurde das zweistufige Ausbildungskonzept der Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V. in Zusammenarbeit mit der RAL Akademie ins Leben gerufen. Dabei werden bei der Ausbildung die Voraussetzungen einer optimal ausgeführten Abdichtung vermittelt. Die Fachausbildung kann von Verfugern und Monteuren für Bauelemente mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung, wie auch Planern und Architekten absolviert werden.

Grundlagenseminar bei Iso-Chemie

Als Mitglied der Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V. schult Iso-Chemie mit dem Wissen aus über 45 Jahren Herstellerkompetenz. Im Modul 1 mit dem Titel „Abdichtung und Dämmung von Anschlussfugen zu Bauelementen mit RAL gütegesicherten Fugendichtungskomponenten und -systemen“ werden den Teilnehmenden alle Grundlagen vermittelt, die für die RAL-Qualifizierung erforderlich sind.

Themenschwerpunkte hierzu sind unter anderem verschiedene Abdichtungsmöglichkeiten und -materialen, Sonderkonstruktionen wie Vorwandmontagesysteme und bauphysikalische Grundlagen in Bezug auf eine RAL-gerechte Drei-Ebenen Abdichtung. Weiterführend werden die Einflussfaktoren erörtert, die den baulichen Wärmeschutz maßgebend beeinflussen, insbesondere die Untergründe und Einbausituationen.

Interessierte Seminarteilnehmer können kostenlos bei Iso-Chemie am Folgetag, die vermittelten Kenntnisse bei einer Montage-Schulung vertiefen und bei einem Firmenrundgang einen Einblick in die Produktwelt von Iso-Chemie erhalten.

Abschlussprüfung bei der RAL Akademie

In dem Aufbauseminar wird das Wissen zu relevanten Normen und Richtlinien vertieft und Empfehlungen zur Produktauswahl, Organisation, Dokumentation und Fehlerbehandlung ausgesprochen. Die Inhalte des zweiten Moduls werden dabei von akkreditierten Dozenten aus Theorie und Praxis geschult. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung sind die Teilnehmer berechtigt, offiziell den Titel „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – Fenster und Haustüren“ zu führen.

Termine Aufbauseminar

Für das abschließende Aufbauseminar bei der RAL Akademie in Bonn kann man sich zu folgenden Terminen im Oktober anmelden: 10. Oktober 2024, 22. Oktober 2024 und 24.Okotber 2024.

Mehr Informationen sowie die Anmeldung gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Oktober 2023

ift-Expertentag zum Kleben und Dichten in Belgien

Am 13. und 14. September war der ift-Expertentag 2023 zu Gast bei Soudal im belgischen Turnhout. Gemeinsam informierten das Institut für Fenstertechnik und Soudal über Systemlösungen beim Dichten und Kleben. Da innerhalb des Bauteiles Fenster …

30. Mai 2024

Beim Fenstereinbau Kosten sparen – mit Sicherheit

Zeit ist Geld und das gilt vor allem auch beim Bau. Fenster mit ab Werk vormontierten Aufsatzkästen inklusive Statikkonsol lassen sich schneller einsetzen als solche, bei denen der Kasten in einem separaten Schritt installiert wird. Obendrein …

8. Januar 2024

TMP setzt auf Windowment® von Beck + Heun

Mit Windowment® hat die Beck + Heun GmbH aus Mengerskirchen ein Komplett-System entwickelt, das in sich Fenster, Beschattung, Fensterbänke und alle Anschlüsse ringsherum vereint. Das Fenster-Komplettsystem wird vom Bauunternehmen während der …

zur Übersicht


Newsletter