5. August 2024

VFF-Fachtagung VOB & Recht als Informations-Booster

Aktuelle baurechtliche Entwicklungen im Fokus

Grafik: VFF

Die diesjährige VFF-Fachtagung VOB & Recht findet am 30. Oktober 2024 von 10:30 Uhr bis 16:15 Uhr im IntercityHotel Frankfurt Airport statt. Am Vormittag steht das Schwerpunktthema „Notwendige Vorleistungen des Auftraggebers als Grundlage zur mangelfreien Leistungserbringung“ im Mittelpunkt. Die Vorträge am Nachmittag konzentrieren sich auf das weite Feld „Mängelansprüche, Gewährleistung und Wartung“. Alle Themen der Fachtagung werden vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtslage und der aktuellen Rechtsprechung, aber auch aus der Sicht der Praxis beleuchtet.

Mit nicht weniger als acht Einzelvorträgen und zwei Podiumsdiskussionen ist die diesjährige Fachtagung VOB & Recht ein wahrer Informations-Booster. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) möchte mit dieser Fachtagung die teilnehmenden Unternehmen umfassend über aktuelle baurechtliche Entwicklungen in Kenntnis zu setzen. Die Unternehmen haben so die Möglichkeit, praktisches, operatives Wissen zu erlangen, das sie in ihren strategischen Ausrichtungen unterstützt.

Das Programm am Vormittag…

Das erste Schwerpunktthema des Tages soll die Relevanz vieler Vorleistungen des Auftraggebers als Grundlage für die mangelfreie Leistungserbringungen der assoziierten Auftragnehmer herausstellen. RA Prof. Christian Niemöller wird mit seinem Vortrag die rechtlichen Grundlagen hierfür legen und insbesondere auf das „vergessene Stilmittel“ (§ 3 Abs. 4 VOB/B), „der AG als Dirigent der Baustelle“ (§ 4 Abs. 1 VOB/B) und die „Beurteilung der Vorleistung“ (§ 4 Abs. 3 VOB/B) eingehen. Danach wird es sehr praxisnah: Jerry Volkmann von Inoclad Engineering berichtet aus der Sicht eines Auftragnehmers; direkt im Anschluss klärt Christian Anders von hilzinger Metallbau über die Anforderungen an die Ausführungsplanung des Auftraggebers auf. Den letzten Vortrag des Vormittags hält Markus Christoffel vom VFF, der über die Bauwerksabdichtung als Vorleistung des Auftraggebers informiert und dabei auch auf die immanenten Schnittstellenproblematiken zum Baukörperanschluss der Bauelemente eingeht. Eine kurze Podiumsdiskussion mit erwünschter Beteiligung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer schließt den ersten Teil der Fachtagung ab.

…und am Nachmittag

„Mängelansprüche, Gewährleistung und Wartung“ – das ist die übergeordnete thematische Klammer der Nachmittagsvorträge, die wieder mit Ausführungen von Niemöller beginnen und wichtige rechtliche Zusammenhänge aufzeigen. Weitere praxisrelevante Informationen gibt es dann bei den nächsten beiden Vortragsslots. Zunächst teilt Frank Altmeyer seine Sicht als ö.b.u.v. Sachverständiger auf Mängelansprüche, Gewährleistung und Wartung. Anschließend teilen Fabian Grünewald und Marcel Daniel von der SMK Versicherungsmakler AG ihre Erfahrungen mit dem Versicherungsschutz bei Mangelansprüchen und stellen interessante Tools für die Unternehmen vor. Nach einer weiteren Podiumsdiskussion, bei der die Teilnehmenden auch zu diesem Schwerpunktthema Fragen stellen können, schließt Sebastian Windeck von Metallbau Windeck die Fachtagung mit einem praxisnahen Vortrag über die Risiken der digitalen Kommunikation über Planserver ab.

„Wichtiger Input für tägliche Projektarbeit“

Frank Lange, Geschäftsführer des VFF, freut sich auf die Fachtagung: „Es ist uns gelungen, sehr gute und kompetente Referenten für unsere Fachtagung zu gewinnen. Alle sind Experten auf ihrem Gebiet und kennen die entsprechenden Implikationen, aber auch Fallstricke rund um die Themen dieser Veranstaltung. Wir sind überzeugt, dass diese Fachtagung ausgesprochen informativ sein wird und allen Teilnehmenden wichtigen Input für die tägliche Projektarbeit an die Hand gibt.“

Über diesen Link gelangen Sie direkt zum Programm und zur Anmeldung zur Fachtagung.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. August 2025

Bundesverband Wintergarten lädt zu den Wintergartentagen 2025

Im kommenden November ist es wieder so weit: Die Branche rund um Wintergärten und Terrassendächer trifft sich am 13. und 14. November 2025 in Berlin zu den Wintergartentagen. Auf dem Programm der Veranstaltung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. …

21. November 2023

Veka Partner-Forum im Zeichen aktiv gelebter Partnerschaften

Eine besondere Gelegenheit für den engen partnerschaftlichen Austausch und die gemeinsame Entwicklung neuer Erfolgsstrategien schaffen: Mit dieser Zielsetzung hat Veka im Jahr 2021 das Veka Partner-Forum ins Leben gerufen. Wie gut das Konzept aufgeht, wurde …

24. April 2024

Die Gewinner des VFF Marketing Award 2024

Ja, das wüssten viele gern, aber ein bisschen müssen Sie sich noch gedulden. Denn die Bekanntgabe und die Verleihung der Awards erfolgt erst am 6. Juni 2024 im Rahmen des VFF Jahreskongresses, der in diesem Jahr in Hamburg …

zur Übersicht

Newsletter