2. September 2024

Rewindo gewinnt Exte als neuen Premium-Partner

Mit Exte hat das Recyclingnetzwerk Rewindo einen neuen Premium-Partner dazugewonnen. Foto: bauelemente bau

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service konnte in den zurückliegenden Jahren bereits mehrere Betriebe aus dem Bereich Extrusion als Premium-Partner gewinnen. Jetzt ist ein weiteres Unternehmen aus dieser Branche hinzugekommen: Die Exte Gruppe mit Sitz in Wipperfürth ist dem Partnernetzwerk des bundesweiten Systems für PVC-Altfensterrecycling beigetreten.

Damit erreicht die Zahl der Premium-Partner 27. Sie bilden vom Fensterbau, über Extrusion, Folien, Recycling-Maschinenbau und Glas bis hin zu Beschlag und Stahlarmierung die gesamte Wertschöpfungskette für PVC-Fenster ab. „Über die weitere Verstärkung des Bereiches Extrusion in unserem Netzwerk für Recycling, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit freuen wir uns“, so Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter.

Unternehmen verfolgt Zero-Waste-Strategie

Exte ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das in zweiter Generation seit 65 Jahren Produkte und Lösungen für die Bauwirtschaft entwickelt und produziert. Dazu gehören Rollladenkasten-Systeme, Fensterzubehör-Systeme, Verkleidungslösungen und Schalungszubehör.

„Unser Unternehmen verfolgt eine Zero-Waste-Strategie, in der Produktionsausschuss zu 100 Prozent in den Materialkreislauf geführt wird. Dem Premium-Partner-Netzwerk der Rewindo sind wir daher gerne beigetreten, weil die Branchenlösung mit dem Materialkreislauf für PVC-Altfenster und -Produktionsabfälle Ziele verfolgt, die sehr gut zu unserer Unternehmensphilosophie passen“, so Tobias Marten, Leiter Marketing und Produktmanagement bei Exte.

Premium-Partner-Logo als Gütesiegel

„Unsere Premium-Partner nutzen die Möglichkeit einer aktiven Mitgestaltung der Zukunft des Fensterrecyclings. Ausgewiesen mit dem Premium-Partner-Logo als Gütesiegel profitieren sie von Bündelung und Transfer von Wissen, koordinierter Interessenswahrnehmung, Listung auf der Rewindo-Website als empfohlener nachhaltiger Fachbetrieb, PR-Unterstützung und gemeinsamer Werbung“, so Vetter.

Mit dem Beitritt zum Rewindo-Partner-Netzwerk habe sich Exte indirekt auch in die von der EU-Kommission ins Leben gerufene Circular Plastic Alliance (CPA) eingereiht, der über 100 Unternehmen und Verbände aus der gesamten Kunststoff-Wertschöpfungskette angehören. Rewindo selbst ist über den Europäischen Fensterprofilverband EPPA seit 2020 Teil dieser Allianz.

Verankerung entlang der Wertschöpfungskette für PVC-Fenster

„Mit starken Partnern an der Seite sind wir für unser Ziel einer Steigerung der jährlichen Recyclingmengen und einer intensiven Verankerung unserer Dienstleistung entlang der Wertschöpfungskette in den kommenden Jahren noch besser aufgestellt. Dies ist auch im Sinne von VinylPlus, dem Nachhaltigkeitsprogramm der europäischen PVC-Branche“, betonte Vetter.

Mehr Informationen zum Recycling-Netzwerk Rewindo finden Sie hier...

...und zum Internetauftritt von Exte geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. April 2024

Neue Recycling-Technologien für europäisches Aluminium

Das AIT Austrian Institute of Technology mit Sitz in Wien leitet das EU-Projekt RecAL, das Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizenz in der Aluminiumindustrie im Fokus hat.

Das Projekt RecAL (Recycling technologies for circular …

1. April 2025

Salamander und Planville vereinbaren strategische Partnerschaft

Salamander myWindow, Systemgeber für Fenster und Türensysteme, und der Gebäudetechnik-Hersteller Planville GmbH geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Die Kooperation verbindet Salamanders Fensterlösungen, wie beispielsweise das …

15. Januar 2025

Oknoplast erhält Umweltzertifikat ISO 14001

Die Oknoplast Gruppe verfolgt seit Jahren systematisch die Strategie einer nachhaltigen Entwicklung. Das Hauptziel der Bestrebungen des Unternehmens in Richtung Nachhaltigkeit ist es, einen möglichst geringen, wenn nicht sogar positiven ökologischen …

zur Übersicht


Newsletter