28. Oktober 2024

Hella eröffnet neues Schulungszentrum in Geislingen

Andreas Kraler (l.), geschäftsführender Gesellschafter der Hella Gruppe, und Ingo Gaiser, Vertriebs-Geschäftsführer Deutschland, bei der offiziellen Eröffnung des Hella Campus. Foto: Hella

Der Sonnen-, Licht- und Wetterschutzexperte Hella hat am 24. Oktober 2024 seinen neuen Hella Campus am Unternehmensstandort in Geislingen an der Steige eröffnet. Gemeinsam mit 120 geladenen Fachpartnern feierte das österreichische Unternehmen die offizielle Eröffnung seines 800 Quadratmeter großen Schulungszentrums.

Dieses umfasst ein Montagehaus für das praktische Training, einen Produktschulungsraum und einen Konferenzbereich. Highlight des Hella Campus ist der neue Markenerlebnisraum, den Hella im Februar 2024 erstmals bei der Weltleitmesse für Rollladen und Tore, R+T, in Stuttgart präsentiert hatte.

Mit den neuen Konzepten „Cube“ und „Wall“ liefert Hella schlüsselfertige High-End-Verkaufstools, die für Händler und Partner eine Maximierung des Umsatzes, neue Chancen beim Cross- und Up-Selling, eine erhöhte Abschlussquote und eine Vereinfachung des Einkaufs versprechen. Bereits bei der R+T 2024 war das Medienecho auf die Lösungen für den stationären Handel groß. Vor kurzem wurde der erste Cube bei einem Hella Fachpartner in Kremperheide in der Nähe von Hamburg montiert, weitere folgen demnächst bei Händlern in Köln, Berlin und Udine.

Investition in Aus- und Weiterbildung

Mit dem neuen Hella Campus beweist das Unternehmen, dass ihm Aus- und Weiterbildung nicht nur für die eigene Belegschaft am Herzen liegt, sondern auch die der Mitarbeiter von Handelspartnern. Am Hella Campus haben die Partnerunternehmen die Möglichkeit, sowohl ihren Verkäufern die Qualitätsmarke von Hella und deren Produkte näherzubringen als auch ihre Monteure gezielt auf die Montage der Premiumprodukte schulen zu lassen.

Über eine Million Euro investierte die Hella Gruppe in das rund einjährige Bauprojekt. Weitere Investitionen in den Standort sind bereits vorgesehen: Neben einer Dachsanierung ist die Installation einer Photovoltaik-Anlage in Planung.

Deutschland als wichtigster Wachstumsmarkt

Die enge Zusammenarbeit mit seinen Fachpartnern spielt im Rahmen des deutschen Vertriebskanals des Unternehmens eine zentrale Rolle. Deutschland ist der größte Markt der Unternehmensgruppe und außerdem wichtigster Wachstumsmarkt. „Wir betreiben in Europa vier Werke in zwei Ländern. Der Standort Geislingen hat für uns eine emotionale und historische Bedeutung. Er hat uns als österreichisches Familienunternehmen mit der Übernahme von Rau Arabella im Jahr 2004 den Zugang zum deutschen Markt ermöglicht“, erklärt Andreas Kraler, geschäftsführender Gesellschafter der Hella Gruppe.

Auf die Homepage von Hella gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. September 2024

Alukon feiert 50 Jahre Erfolgsgeschichte

Das Unternehmen Alukon mit Hauptsitz im oberfränkischen Konradsreuth feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Der Hersteller von Rollläden, Rolltoren, Sonnen- sowie Insektenschutzlösungen blickt dabei auf eine ereignisreiche …

25. September 2023

Sehnsüchtig erwartet

Die Vorbereitungen für die kommenden Ausgabe der R+T 2024 laufen auf Hochtouren. Die Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz öffnet vom 19. bis 23. Februar 2024 ihre Tore. Der Zuspruch der Branche ist groß: Über 1.000 …

16. Februar 2024

Eurosun investiert trotz schwächelnder Nachfrage

Im Jahr 2023 sah sich auch die Eurosun Sonnenschutz mit einem Umsatzrückgang konfrontiert. Eine ungewohnte Situation, konnte man in den letzten zehn Jahren immer ein Wachstum vermelden. Das Unternehmen investiert dennoch in den Ausbau der Produktion sowie …

zur Übersicht


Newsletter