13. Dezember 2024

German Windows auf dem Weg zur energieautarken Fensterherstellung

Zum Jahresende 2024 wurde die neue 165 kWp starke Photovoltaik-Anlage bei German Windows in Südlohn-Oeding fertiggestellt. Foto: GW German Windows, Südlohn-Oeding.

In den letzten Monaten war einiges los auf den Dächern von German Windows in Südlohn-Oeding. Um sich spürbar energieautarker zu machen, stattete der Münsterländer Fenster- und Türenhersteller seinen Hauptsitz jetzt mit einer 165 kWp starken Photovoltaik-Anlage inklusive Batteriespeicher aus. Letzterer dient dem Ausgleich von Lastspitzen.

Insgesamt können mit der neuen Anlage jährlich über 18 Prozent des vom Unternehmen benötigten Stromverbrauches ersetzt sowie 72.000 Kilogramm CO2-Emissionen vermieden werden. „Das PV-Projekt ist ein wichtiger Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie hin zu einer klimafreundlichen Produktion. Weitere Baumaßnahmen sind bereits in Planung – auch um uns künftig noch stärker unabhängig vom öffentlichen Netz zu machen“, erläutert Markus Höing, Leiter Instandhaltung bei German Windows.

Komplettiert wird das aktuelle Projekt durch 16 neue Ladesäulen mit je elf kW-Leistung für die E- und Hybridautos der Mitarbeitenden in Verwaltung und Produktion. Neben seinem Hauptsitz produziert German Windows noch an vier weiteren deutschen Standorten Türen und Fenster aus Aluminium, Holz und Kunststoff.

Über German Windows

German Windows ist seit vier Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Fenster- und Türenmarkt. Bis zur strategischen Umfirmierung im Jahr 2016 noch unter dem Namen „Athleticos“ bekannt, arbeitet das von Helmut Paß geführte Familienunternehmen ausschließlich nach höchsten deutschen Qualitätsstandards. An fünf Standorten im gesamten Bundesgebiet beschäftigt German Windows dabei mehr als 450 Mitarbeitende. Mit Türen und Fenstern aus Aluminium, Holz und Kunststoff im Portfolio zählt German Windows zu den Vollsortimentern im Markt.

Mehr Informationen zur German Windows gibt es über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. August 2024

German Windows feiert 40sten Geburtstag

Der Fenster- und Türenhersteller German Windows German Windows (Südlohn-Oeding) kann auf eine 40-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken: Vom Kleinunternehmen in den 1980er-Jahren zum seltenen Vollsortimenter im Markt mit mehr als 400 …

30. Oktober 2024

Partnerschaft von AGC Glass Europe und Eastman beschlossen

AGC Glass Europe hat eine Partnerschaft mit Eastman angekündigt. Eastmans PVB-Folie „Saflex LiteCarbon Clear“ soll künftig als Sicherheitsfolie im besonders nachhaltigen „Low-Carbon Stratobel“ Verbundsicherheitsglas von AGC …

31. März 2025

Perspektiven für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit

Am 24. und 25. März 2025 trafen sich rund 120 Branchenexperten im Kompetenzzentrum von Remmers in Löningen zum 3. Fensterforum. Die von Remmers und Warema gemeinsam initiierte Veranstaltung bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um …

zur Übersicht


Newsletter