7. Januar 2025

Facettenreicher Gesamtüberblick auf der Haus 2025 in Dresden

Archivbild der letzten Ausgabe der Baumesse Haus. Foto: xcitepress

Auf der Baumesse Haus in Dresden vom 6. bis 9. März 2025 geben 400 Aussteller einen Gesamtüberblick über das aktuelle Angebot in allen Bereichen des Planens, Bauens und Sanierens sowie der Energieeffizienz. Die Aussteller kommen aus den Bereichen Bau, Baustoffe und Bauelemente, Handwerk, Gebäudetechnik und Immobilien mit Schwerpunkten in den Bereichen Hausbau, Gebäudesanierung, Baustoff Holz sowie „Treffpunkt Dach“.

Die Haus profitiert auch von dem boomenden Standort: als führender Mikroelektronikstandort Europas verzeichnet Dresden im Hightech-Bereich ein kontinuierliches Wachstum, rund 10.000 gut bezahlte Fachkräfte mit einem hohen Anspruch an Wohn- und Lebensqualität geben dem Großraum Dresden überdurchschnittliche Wachstumsimpulse.

Integriert in die Haus läuft die 17. Fachausstellung „Energie“ mit Angeboten zu Energieeffizienz bei Neubau und Sanierung sowie zur Nutzung erneuerbarer Energien. Ergänzt wird die Baumesse wieder durch ein umfangreiches Vortragsprogramm, unter anderem mit den Fachtag Baurecht am 6.März und einem Planertag am 7.März.

Volle Messehallen, attraktive Messestände und jede Menge Neuheiten – die Haus präsentiert alle Produkt- und Dienstleistungsbereiche rund ums Haus, vom Dachziegel bis zur Fußbodenfliese, vom Bauelement bis zum schlüsselfertigen Haus. Vom Haustraum zum Traumhaus – die Haus zeigt das ganze Spektrum, vom kostengünstigen Modulhaus bis zum beliebten Holzhaus, vom Ersatzneubau bis zur Bestandssanierung. Fachleute von Branchenverbänden und Verbraucherschutzorganisationen raten vor dem Bau oder Kauf zur Prüfung der entscheidenden Faktoren rund um die Immobilie. Hier setzt die Messe Haus an und bietet allen Interessenten den Marktvergleich, eine Grundstücks- und Immobilienbörse, Informationen zu Finanzierung und Förderung sowie Expertenrat im Bauberatungszentrum.

Die Messe Haus 2025 ist von Donnerstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 12,- Euro, ermäßigt 10,- Euro, die Teilnahme am Vortragsprogramm ist darin enthalten.

Mehr Informationen zu Messe und Programm erhalten Sie in der Messe-App sowie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Februar 2024

Vollbelegung zur Bau 2025

In rund elf Monaten wird die Bau 2025 wieder zum gewohnten Zeitpunkt im Januar an den Start gehen. Knapp ein Jahr vor Messebeginn liegt der Anmeldestand bei Ausstellern und Fläche im vergleichbaren Zeitraum auf dem Niveau der Bau 2023. Daher wird die Bau …

25. Oktober 2024

glasstec 2024 kann die hohen Erwartungen erfüllen

Vier Tage lang war Düsseldorf das Zentrum der globalen Glasbranche. Vom 22. bis 25. Oktober 2024 konnte die glasstec, die internationale Messe für Glasproduktion, Glasverarbeitung und Glasprodukte, erneut Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt …

11. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Baubeschlag

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht


Newsletter