12. Februar 2025

VFF lädt zum Jahreskongress Inside 2025

Das Key-Visual zum VFF-Jahreskongress Inside 2025. Grafik: VFF

Auch in diesem Jahr heißt der Verband Fenster + Fassade (VFF) die Branche herzlich zum Jahreskongress Inside 2025 willkommen. Unter dem Motto „Zukunft Fensterbau: Innovation schafft Perspektiven“ findet das zentrale Branchenevent vom 22. und 23. Mai 2025 im Leonardo Royal Hotel in Berlin statt und versammelt erneut die Akteure der Fenster- und Fassadenbranche zu Austausch und strategischer Weichenstellung.

In der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage gewinnt der Zusammenhalt innerhalb der Branche zunehmend an Bedeutung. Der Jahreskongress bietet die ideale Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen auszutauschen. „Gerade jetzt ist es wichtiger denn je, dass wir als Branche geschlossen auftreten und gemeinsam Strategien entwickeln, um den kommenden Anforderungen erfolgreich zu begegnen“, betont Frank Lange, Geschäftsführer des VFF.

Neben hochkarätigen Vorträgen und Diskussionsrunden wird der Kongress auch in diesem Jahr wieder reichlich Raum für Networking und den Erfahrungsaustausch bieten. Das exklusive Rahmenprogramm überzeugt mit Top-Speakern wie Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, und der Zukunftsforscherin Dr. Florence Gaub. Für das kulinarische Highlight sorgt der renommierte Spitzenkoch Markus Herbicht, der die Teilnehmenden mit erstklassigen Gaumenfreuden verwöhnen wird.

Frühbucherrabatt sichern

Für alle Interessierten besteht bis zum 28. Februar 2025 die Möglichkeit, von einem attraktiven Frühbucherrabatt zu profitieren. Der Verband ruft dazu auf, sich frühzeitig anzumelden, um sich einen Platz bei einem der bedeutendsten Branchentreffen des Jahres zu sichern.

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Microsite des VFF-Jahreskongresses über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. September 2023

Anmeldephase für den 11. Netzwerk Partnertag gestartet

Das Netzwerk um Gründer Oliver Frey lädt zu seinem mittlerweile 11. Netzwerk Partnertag 2024 ein, welcher am Donnerstag, den 1. Februar 2024, in Heidenheim stattfinden wird. Die Anmeldephase für den beliebten Branchentreff in den …

5. August 2024

Mehr Förderung durch individuellen Sanierungsfahrplan möglich

Sanierungen und energetische Ertüchtigungen von Immobilien bringen sehr häufig wirtschaftliche Herausforderungen mit sich. Umso wichtiger ist es für Hersteller- und Fachhandelsunternehmen von Fenstern und Türen, alle staatlichen …

26. März 2024

209 Millionen Fenstereinheiten in Deutschland sind veraltet

209 Millionen Fenstereinheiten in Deutschlands Wohngebäuden sind energetisch sanierungsbedürftig. Durch einen Austausch dieses Anteils von Fenstern mit Einfachglas, Verbund- und Kastenfenstern sowie Fenstern mit unbeschichtetem Isolierglas ließen …

zur Übersicht


Newsletter