2. April 2025

Novoferm feiert 70-jähriges Bestehen

Vom lokalen Metall- und Stahlbaubetrieb zur internationalen Marke

Die heutige Unternehmenszentrale von Novoferm befindet sich in Rees am Niederrhein. Foto: Novoferm

In einer Werkstatt am Niederrhein fing vor 70 Jahren alles an. Heute zählt die Novoferm Gruppe mit über 3.500 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über 700 Millionen Euro zu den führenden Systemanbietern von Tür- und Torlösungen sowie Verladesystemen in Europa. Im März 2025 feierte Novoferm stolz sein 70-jähriges Bestehen.

Die Gründung des Unternehmens – damals noch als Isselwerk Werth GmbH – erfolgte am 10. März 1955 am Niederrhein. Was als lokaler Metall- und Stahlbaubetrieb begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einer international agierenden Unternehmensgruppe, die seit 2003 zur japanischen Sanwa Group gehört.

Neben der kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung setzt Novoferm auch auf strategische Akquisitionen, um seine Marktposition zu stärken. Ein Beispiel hierfür ist die Übernahme des niederländischen Industrietor-Herstellers Alpha Deuren im Jahr 2014, mit der das Unternehmen seine internationale Position in diesem Segment deutlich ausbauen konnte. Heute produziert Novoferm an vielen Standorten in Europa und vertreibt seine Produkte weltweit über zahlreiche Landesgesellschaften und Vertriebspartner.

Neuheiten als Erfolgsfaktoren

Novoferm hat sein Produkt-Portfolio in den vergangenen Jahrzehnten konsequent mit neuen und kundengerechten Lösungen ausgebaut. Zu den jüngsten Neuheiten zählen ein leistungsstarkes Antriebssystem mit DC-Technologie, welches deutliche Zeitersparnisse bei Montage und Inbetriebnahme von Industrietoren bietet. Darüber hinaus hat Novoferm sein Sortiment an Türen, welches nahezu alle Anforderungen im modernen Objektbau erfüllt, im Jahr 2024 um die Stahl-Rohrrahmentüren NovoFire Steel aus eigener Entwicklung und Fertigung erweitert.

Neu im Portfolio sind darüber hinaus seit 2022 die Premium-Sektionaltore Evolution für Privatgaragen mit besonders hoher Wärmedämmung. Durch die thermische Trennung von Außen- und Innenschale kann mit dem Tor die Wärmedämmung um bis zu 17 Prozent gegenüber vergleichbaren Garagen-Sektionaltoren verbessert werden. Schnelle Garagentorantriebe, darunter die neue Generation des Seitenantriebs NovoPort Speed – ein weiteres Alleinstellungsmerkmal von Novoferm, bilden in Kombination mit Garagentoren ein Highlight für private Bauherren und Renovierer.

Ein Blick in die Zukunft

Zum 70-jährigen Firmenbestehen blickt Novoferm nicht nur auf eine erfolgreiche Vergangenheit zurück, sondern auch erwartungsvoll nach vorn. Die kommenden Jahre stehen im Zeichen neuer Technologien und der Digitalisierung. Im Zuge einer Neuausrichtung fand in den letzten Monaten ein Generationswechsel in der Geschäftsführung statt. Christian Hasenest übernimmt dabei schrittweise die Position des CEO von Rainer Schackmann und führt das Unternehmen mit neuen Ansätzen in die Zukunft.

„Novoferm hat in den letzten Jahrzehnten Beachtliches geleistet – darauf können wir alle stolz sein. Ich freue mich darauf, diese Tradition gemeinsam mit unserem Team fortzuführen und gleichzeitig neue Akzente zu setzen, um unser Unternehmen fit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen“, so Hasenest.

Den vollständigen Artikel zum 70-jährigen Bestehen von Novoferm lesen Sie in der Mai-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage des Unternehmens gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. September 2023

„Die Digitalisierung ist in der Branche angekommen“

Die 3E Datentechnik GmbH mit Sitz in Oberkochen bei Aalen blickt in diesem Jahr auf stolze 30 Jahre ihres Bestehens zurück und feiert damit ein bedeutendes Firmenjubiläum. Im Interview mit den Geschäftsführern Gerhard und Moritz Ebert sprachen …

1. Juli 2024

Recycling-Initiative A|U|F feiert 30jähriges Bestehen

Seit drei Jahrzehnten engagiert sich die Recycling-Initiative A|U|F e.V. (Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau) für einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Aluminium aus Bauanwendungen. Über die A|U|F werden Aluminiumschrotte aus dem …

15. November 2023

Mit bauelemente bau kostenlos zur R+T

In Kooperation mit der Stuttgarter Messe beziehungsweise der Projektleitung bieten wir den Leserinnen und Lesern von bauelemente bau die Möglichkeit, ein kostenfreies Tagesticket zur R+T 2024 zu beziehen.

Der Weg dazu ist ganz einfach. Sie …

zur Übersicht


Newsletter