7. April 2025

Neue Anregungen beim bewa-plast Fachpartnertag 2025

bewa-plast Geschäftsführerin Elena Beblik bei der Begrüßung der Gäste des Fachpartnertages. Foto: bewa-plast

Der 9. Fachpartnertag der bewa-plast Beck GmbH Fenstertechnik unter dem Motto „Einfach mehr Erfolg“ bot in diesem Jahr ein vielseitiges Programm aus Fachvorträgen und Praxisworkshops. Die über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten von erfahrenen Branchenexperten neue Anregungen für Marketing und Vertrieb als auch wertvolle Informationen zu den Themen Reklamation und Gewährleistung.

Eröffnet wurde der Fachpartnertag durch die Geschäftsführerin Elena Beblik. „Die Baubranche steht in den Startlöchern und wartet nur auf den Startschuss. Wir möchten Ihnen Instrumente und Impulse an die Hand geben, die Ihnen einfach und schnell echte Vorteile und Chancen zur Erfolgssteigerung bieten“, so Beblik über die Intention rund um den Fachpartnertag für bewa-plast Kunden.

Wissenswerteres zur Bau-Abnahme

Mit dem weiteren wichtigen Thema „Klarer Durchblick bei Garantie und Gewährleistung. Umgang mit Mängelrügen beziehungsweise Gewährleistungsansprüchen aus Sicht des Handwerkers“ machte vor der Mittagspause Björn Bertges, Sachverständiger und langjähriger Mitarbeiter von bewa-plast, den Abschluss. Er ging unter anderem auf die Wichtigkeit des Zeitpunktes sowie die Art der Abnahme für die Gewährleistung ein und appellierte an die Teilnehmer unbedingt darauf zu achten eine nachweisbare Abnahme durchzuführen, beispielsweise als förmliche Abnahme, wie es häufig üblich ist.

Workshops in der neuen Schulungswerkstatt

Nach der Mittagspause fanden am Nachmittag die Schulung unserer Kunden zum BEG Förderservice sowie die Workshops in der neu fertig gestellten bewa-plast Schulungswerkstatt am Standort Erlenwiese statt. Hier wurden die Themen Gewährleistung und Garantie noch einmal aufgegriffen, bei welchen die regelmäßige Wartung der Bauteile eine wichtige Rolle einnimmt und dabei vertieft, was alles bei einer Wartung durchzuführen ist sowie aufgezeigt, wie man Fehlerdiagnosen durchführt und diese beheben kann. Hierbei war das Interesse besonders groß. Weitere Themenstationen waren der „zweite Rettungsweg“ und dessen praktische Umsetzung. Darüber hinaus wurden Prüfungen zur Fensterqualität live durchgeführt, wie sie bei Prüfungen in der Überwachung für das RAL Gütezeichen der Fall sind.

Den vollständigen Nachbericht zum Fachpartnertag von bewa-plast lesen Sie in der Mai-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage von bewa-plast gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. April 2025

Ausblicke auf die Zukunft beim TMP Partnertag

Über 80 Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet folgten der Einladung der TMP Fenster + Türen GmbH zum Partnertag 2025 am Stammsitz in Bad Langensalza. An zwei intensiven Tagen bot TMP ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Workshops, …

20. März 2025

Fenster-Türen-Treff zeigt Neuheiten, Trends und Technik

Der 24. Fenster-Türen-Treff der Holzforschung Austria (HFA) lockte Anfang März rund 280 Teilnehmende nach Salzburg und bot dem Publikum wieder exzellente Vortragende, die über neue Themen aus Technik, Forschung und Wirtschaft der Fenster-, …

20. März 2024

Rekordbeteiligung beim Partnertag von SimonsVoss

Ein echtes Ausrufezeichen setzte SimonsVoss mit dem Partnertag am 1. März 2024 in Berlin: 450 Fachhändler, Errichter sowie Vertreter aus Planungs- und Ingenieurbüros waren nach Berlin gekommen, um sich über Branchentrends, Produkt-Neuheiten …

zur Übersicht


Newsletter