20. Mai 2025

WinTech Fenster setzt auf strategische Partnerschaften

Marktherausforderungen meistern

WinTech Fenster aus Mendig positioniert sich als zuverlässiger Partner für seine Kunden mit umfassendem Service. Foto: WinTech

Seit seiner Gründung im Jahr 2002 steht die WinTech Fenster GmbH & Co. KG aus Mendig für Qualität und Zuverlässigkeit. Doch mit dem Wandel des Marktes und sich verändernden Kundenbedürfnissen müssen auch die Strategien des Herstellers von Fenstern und Türen Schritt halten.

In einem offenen Gespräch schildert Geschäftsführer Georg Henzgen offen die Herausforderungen, denen sich das Unternehmen im heutigen Wettbewerbsumfeld gegenübersieht – und wie strategische Partnerschaften dabei helfen können, die eigenen Ziele und Visionen zu verwirklichen. Klaes, Softwareanbieter für die Fenster- und Türenbranche, sowie Pirnar, internationaler Hersteller von Haustüren, sind neben anderen zu wichtigen Partnern in der Erfolgsgeschichte von WinTech geworden.

Mit der Gründung des Unternehmens war man sich im Hause WinTech bewusst, dass eine leistungsfähige ERP Software die Basis für eine kontinuierlich positive Geschäftsentwicklung ist. Früh erkannte man die Vorteile der Klaes Software, die seit der Gründung konsequent in allen Prozessen zum Einsatz kommt. Obwohl die Firma WinTech insgesamt drei Mitarbeitende permanent in der IT einsetzt, ist man im Hause WinTech auf die Unterstützung von starken Partnern angewiesen, die diesen Weg der Optimierung aller Geschäftsabläufe konsequent mitgehen.

Strategische Partnerschaft mit Pirnar

Angesichts des hohen Anspruchs an Geschwindigkeit und Qualität begab sich WinTech auf die Suche nach neuen strategischen Partnerschaften – und gleichzeitig danach, bestehende Beziehungen optimal zu nutzen. Ziel war es, Partnern und Endkunden ein optimales Erlebnis zu bieten: beste Produkte, kombiniert mit umfassendem Support und technologischen Lösungen für den gesamten Prozess.

Die Entdeckung von Pirnar, Hersteller von Eingangstüren, eröffnete WinTech neue Möglichkeiten: Von Einstiegsmodellen bis hin zu Premiumlösungen kann nun ein breites Spektrum an spezialisierten Türsystemen angeboten werden. Diese Partnerschaft ermöglicht es dem Fachhandel und deren Endkunden, eine vielfältige Produktauswahl zu präsentieren.

Schlüsselrolle IT

Die Rolle von Klaes ist entscheidend für WinTechs Aufbau einer leistungsfähigen IT-Infrastruktur, die Kunden und Partner zuverlässig unterstützt. Von Anfang an liefert Klaes die zentrale Unterstützung für das operative Rückgrat des Unternehmens. Henzgen betont: „Ein gut strukturiertes IT-System ermöglicht es, Daten effizient zu managen und den Bestell- und Produktionsprozess reibungslos zu gestalten. Mit Klaes können wir ideal den gesamten Workflow unserer Bauelemente und Zukaufteile abwickeln.“

Der Pirnar Konfigurator ist der erste für Haustüren, der von Klaes an die Positionserfassung angebunden wurde und dank der direkten Datenübertragung arbeite WinTech im Bestellprozess praktisch fehlerfrei. Nach Kundenfreigabe wird exakt das produziert, was bestellt wurde. Henzgen hebt hervor, dass die Produkte durchgängig intensiv und effektiv genutzt werden: „Wir befinden uns in einer Phase intensiver Nutzung“, bestätigt er und macht deutlich, dass diese Partnerschaft kein reines Lieferverhältnis ist, sondern ein zentraler Erfolgsfaktor für WinTechs Weiterentwicklung.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Sommer-Ausgabe von bauelemente bau. Diese wird am 26. Juni erscheinen.

Auf die Internetseiten der beteiligten Unternehmen gelangen Sie über die folgenden Links:

WinTech, Pirnar, Klaes

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. Oktober 2023

Es geht voran!

In der Maiausgabe von bauelemente bau hatten wir über ein Investitionsprojekt an der Gewerblichen Akademie für Glas-, Fenster- und Fassadentechnik in Karlsruhe berichtet. Diese wird ab Ende November über ein hochflexibles CNC-Bearbeitungszentrum …

14. September 2023

„Die Digitalisierung ist in der Branche angekommen“

Die 3E Datentechnik GmbH mit Sitz in Oberkochen bei Aalen blickt in diesem Jahr auf stolze 30 Jahre ihres Bestehens zurück und feiert damit ein bedeutendes Firmenjubiläum. Im Interview mit den Geschäftsführern Gerhard und Moritz Ebert sprachen …

27. September 2024

Foppe+Foppe startet neuen Online Shop

Mit einem neuen Online Shop bietet Foppe+Foppe sein sehr breites Sortiment jetzt rund um die Uhr und per Mausklick an. Bei der Entwicklung hat das Unternehmen aus Lengerich konsequent die Perspektive der Nutzer eingenommen. Das Ergebnis ist ein gut sortierter …

zur Übersicht


Newsletter