Neue Veranstaltungsleiterin bei der Fensterbau Frontale
„Die Messe inhaltlich und strategisch konsequent ausbauen“

Chiara Sträßner. Foto: Michele Aflatoon / moony mane
Die Fensterbau Frontale hat ab sofort eine neue Veranstaltungsleitung: Chiara Sträßner übernimmt federführend die Organisation der Weltleitmesse für Fenster, Türen und Fassaden. Die Abteilungsleitung bleibt bei Elke Harreiß, die die Fachmesse bereits seit über 20 Jahren begleitet. Im Interview spricht Sträßner über ihren Messebezug und ihre Ziele bei der künftigen Ausrichtung der Fachmesse.
Frau Sträßner, wie ist Ihr bisheriger Bezug zu Messen und Veranstaltungen?
In meiner bisherigen Laufbahn hatte ich regelmäßig mit Messen und Veranstaltungen diverser Formate zu tun – sowohl als Besucherin als auch in organisatorischer Funktion. Besonders in meiner letzten Position war ich aktiv an der Planung und Durchführung von Fachmessen, Kongressen, Konzerten, Kinderveranstaltungen und öffentlichen Vorstellungen beteiligt, bei denen ich unter anderem für die Koordination mit Kunden und Dienstleistern, das Besuchermanagement und die Nachbereitung zuständig war. Diese Erfahrungen, explizit bei Messeveranstaltungen, haben mir gezeigt, wie wichtig Messen als Plattform für Austausch, Innovation und Netzwerkpflege sind.
Was macht diese für Sie besonders?
Messen und Veranstaltungen sind für mich deshalb besonders, weil sie Menschen und Ideen zusammenbringen. Sie schaffen einen Raum, in dem persönliche Begegnungen, spontane Gespräche und kreative Impulse möglich sind – etwas, das in der digitalen Kommunikation oft zu kurz kommt. Jede Veranstaltung hat ihre eigene Dynamik und es begeistert mich, Teil dieses lebendigen Austausches zu sein und aktiv zur Gestaltung beizutragen.
Was sind Ihre Ziele und Vorstellungen bei der künftigen Ausrichtung der Fensterbau Frontale?
Ich verfolge weiterhin das Ziel, die Fensterbau Frontale als internationale Weltleitmesse konsequent auszubauen, sowohl inhaltlich als auch strategisch. Dabei soll ihre Rolle als Innovationsmotor und zentrale Plattform für die Branche stetig weiterentwickelt werden. Wichtige Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftesicherung sollen noch stärker in den Fokus rücken. Gemeinsam mit unseren Ausstellern und Partnern möchten wir zukunftsweisende Impulse setzen, die die Branche wirklich weiterbringen. Die Fensterbau Frontale soll auch zukünftig ein Ort bleiben, der Tradition und Innovation vereint und an dem persönliche Begegnungen, praxisnahe Lösungen und internationale Netzwerke im Mittelpunkt stehen. Gemeinsam als Team werden wir uns verstärkt dafür einsetzen.
Mehr Infos zur Fensterbau Frontale gibt’s über diesen Link.
Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.
Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!