21. Oktober 2025

Leidenschaft für das Naturmaterial Holz

Nachbericht zur Holz 2025 in Basel

Über 32.000 Teilnehmende konnte die diesjährige Ausgabe der Holz begrüßen. Foto: MCH Exhibition & Events GmbH

Mit einem verbuchten Ausstellerzuwachs, 32.094 Teilnehmenden in den Messehallen und durchweg positiver Stimmung ist die Holz 2025 am 18. Oktober 2025 zu Ende gegangen. Die traditionsreiche Schweizer Fachmesse für die Holzbearbeitungsbranche unterstreicht damit ihre Rolle als führende Branchenplattform und unverzichtbarer Treffpunkt für Innovation, Austausch und Wissenstransfer.

Auf einer Gesamtfläche von 45.000 Quadratmetern präsentierten sich 375 nationale und internationale Ausstellende mit einer Vielzahl an Produkten und Lösungen – von Maschinen und Werkzeugen über Rohstoffe und Materialien bis hin zu Softwarelösungen und Zubehör.

„Die Holz 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie breit und vielseitig die Holzbearbeitungsbranche aufgestellt ist. Sie ist und bleibt der zentrale Treffpunkt für Fachleute aus allen Bereichen – von der Primärverarbeitung bis zur Endanwendung. Die Messe bildet den gesamten Prozess ab, bringt die relevanten Akteure zusammen und öffnet den Blick für angrenzende Bereiche wie die Metallbearbeitung“, sagt Peter Niederer, Präsident des Organisationskomitees der Holz.

Stimmen der ausstellenden Unternehmen

„Wir haben an der Holz eine ausgesprochen hohe Besucherqualität erlebt. Neben den Kundengesprächen stärkt die Holz aber auch das Netzwerk unter den Ausstellenden. Die Atmosphäre war ungezwungen, lebendig und von einer durchweg positiven Grundstimmung geprägt. Für uns ist klar: Die Holz bleibt ein fester Bestandteil auf unserer Agenda“, bekräftigt Markus Feusi, CEO & Mitinhaber Borm-Informatik AG.

Markus Hobi, Geschäftsführer, FFF – Schweizerischer Fachverband Fenster – und Fassadenbranche, ergänzt: „Mit der ‚Leistungsschau Fenster‘ ist uns ein doppelter Erfolg gelungen. Wir konnten die Fensterbranche sowie Komplexität von Fenstern eindrucksvoll präsentieren und zugleich außergewöhnlich viele Fachleute aus dem Fensterbau ansprechen – so viele wie noch nie auf der Holz. Besonders wertvoll war dabei die Kombination aus Ausstellung und Produktionsstraße: Auf den fachlichen Austausch folgte direkt der Einblick in die Praxis. Dies hat für großes Interesse und einen konkreten Mehrwert gesorgt.“

„Für uns als Neuaussteller war die Holz die ideale Plattform, um persönliche Kontakte zu pflegen und gleichzeitig unsere Standorte an einem Ort zu vereinen. Gerade im digitalen Zeitalter gewinnt das persönliche Gespräch wieder an Bedeutung, deshalb haben wir mit unserer Gartenterrasse und der Woody Bar bewusst auf entspannte Atmosphäre gesetzt“, so Thomas Widmer, CEO Woodpecker Group AG

Erfolgreiche Premiere der „Leistungsschau Fenster“

Mit der erstmaligen Durchführung der „Leistungsschau Fenster“ setzte die Holz 2025 einen starken neuen Akzent und feierte einen gelungenen Auftakt: Die Sonderschau stieß auf großes Interesse und zog so viele Fachbesuchende vor allem aus dem Fensterbau an. In Zusammenarbeit mit dem FFF präsentierten über 40 Ausstellende auf 1.300 Quadratmetern Produkte, Lösungen und Trends rund um die Fensterfertigung. Besonderes Highlight war die Live-Produktionsstraße, die die Fensterherstellung praxisnah erlebbar machte. Ergänzt wurde die Schau durch Fachreferate und eine Networking Zone.

Kürung des „Schreiner Nachwuchsstar 2025“

Beim Wettbewerb „Schreiner Nachwuchsstar“ des Verbands Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten VSSM bot sich den Messebesuchenden erneut die Gelegenheit, über 80 kreative Werkstücke junger Schreinerinnen und Schreiner zu bestaunen und ihren persönlichen Favoriten zu wählen. Den Publikumspreis sicherte sich in diesem Jahr Laura Frick, die mit ihrem besonderen Sideboard das Rennen machte. Aaron Ochsner und Michael Koukal belegten die Plätze zwei und drei. Über den OPO Oeschger Beschlagpreis durfte sich Mathias Heim freuen. Der Lamello Talentpreis ging an Robin Föhn.

„Bringt Menschen zusammen“

Fünf Tage voller Engagement, fachlicher Tiefe und spürbarer Leidenschaft für das Naturmaterial Holz – die Holz 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie kraftvoll und verbindend die Holzbearbeitungsbranche ist, heißt es in der Abschlussmeldung zur Messe Diese bot nicht nur einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen, sondern auch Raum für persönliche Begegnungen, lebendigen Austausch und das gemeinsame Gestalten einer starken Zukunft.

„Die Holz bringt Menschen zusammen, die mit Herzblut mit Holz arbeiten – und genau das macht ihren besonderen Charakter aus“, betont Tanja Fischer, Messeleiterin der Holz. „Es freut uns sehr, dass die Begeisterung in den Hallen, das fachliche Interesse und der Stolz auf das eigene Handwerk diese Holz zu einer eindrucksvollen Ausgabe gemacht haben.“

Die nächste Holz findet vom 10. bis 14. Oktober 2028 in Basel statt.

Mehr Informationen zur Holz 2025 gibt’s über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Baubeschlag

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

19. Mai 2025

R+T erfreut sich starker Nachfrage

Starkes Signal für die R+T – Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz: Rund 650 Unternehmen aus aller Welt haben sich knapp zwei Jahre vor Veranstaltungsbeginn zur Teilnahme an der R+T 2027 in Stuttgart angemeldet. Mit rund 78 Prozent …

2. Juni 2025

CBD Guangzhou öffnet sich in Richtung Internationalisierung

Die 27. China (Guangzhou) International Building Decoration Fair (CBD Guangzhou 2025) findet vom 8. bis 11. Juli 2025 im Canton Fair Complex und im PWTC Expo Center in Guangzhou statt. Als weltweit größte Messe für Baugestaltung, Materialien, …

zur Übersicht


Newsletter