26. Oktober 2017

Gealan baut System S 9000 NL weiter aus

Das System S 9000 NL mit Mitteldichtung für den niederländischen Markt ist jetzt auch in acht verschiedenen acrylcolor Farbtönen erhältlich. Grafik: Gealan.

Seit März 2017 ist das neue Gealan-System S 9000 NL für die Niederlande verfügbar. Ausgestattet mit einer Mitteldichtung bietet das System einen vom ift-Rosenheim geprüften Wärmedämm-Wert von Uf = 1,0 W/(m²K), der mit 2-mm-Standardstahlaussteifungen in Blendrahmen und Flügel auch bei farbigen Fensterelementen erreicht wird.

Seit September stehen für das System acht acrylcolor Farbtöne auf weißem Grundkörper zur Verfügung. Das niederländische acrylcolor-Produktprogramm besteht neben den klassischen Farben Achatgrau RAL 7038, Fenstergrau RAL 7040, Schiefergrau RAL 7015 und Anthrazitgrau RAL 7016 aus den neuen Farben Perlweiß RAL 1013, Quarzgrau RAL 7039, Tiefschwarz RAL 9005 und DB 703. Auch die Geometrien mit vier Außenschrägen sind jetzt durchgängig mit acrylcolor-Oberfläche erhältlich.

Erweitertes Dekorfolienprogramm

Zum 01. September 2017 führte Gealan nicht nur das neue acrylcolor-Lieferprogramm für das System S 9000 NL ein. Ergänzend dazu wurde auch das Lieferangebot im Bereich Dekorfolien erweitert. Für die Mitteldichtungsvarianten im S 9000 NL stehen ab sofort für den Grundkörper Cremeweiß fünf klassische Standardfoliendekore zur Auswahl: RAL 9001 Cremeweiß, RAL 7016 Anthrazitgrau, RAL 3005 Weinrot, RAL 5011Stahlblau und RAL 6009 Tannengrün. Diese Farben orientieren sich an der typischen Farbgestaltung niederländischer Fenster mit farbigen Flügeln und hellen Rahmenteilen.

Auf die Homepage von Gealan gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Dezember 2023

Peter Schulte in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet

Nach einer beeindruckenden Betriebszugehörigkeit von über 28 Jahren wird Peter Schulte zum Ende des Jahres 2023 seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Seine herausragende fachliche Expertise hat in erheblichem Maße zum Erfolg von Gebhardt-Stahl …

16. Januar 2024

profine und Delta Dore kooperieren

Die profine Group, einer der führenden Systemgeber für Kunststoff-Fensterprofile, und die französische Delta Dore Group, europaweit renommierter Anbieter von Smarthome-Lösungen, haben sich zu einer strategischen Partnerschaft …

4. Januar 2024

Die neue Geschäftsführerin von VinylPlus

Charlotte Röber hat zum 1. Januar 2024 die Position der Geschäftsführerin von VinylPlus® und des European Council of Vinyl Manufacturers (ECVM) übernommen.

Röber hat die letzten zehn Jahre für den …

zur Übersicht

Newsletter