10. Januar 2017

Führungswechsel in der Richert-Fenstergruppe

v.r.: Thomas Richert und Michael Menzel.

Fotos: Richert-Fenstergruppe.

Thomas Richert, seit über 20 Jahren Geschäftsführer der Richert Gruppe und der Richert Produktions- und Dienstleistungs GmbH, strukturiert sein Unternehmen um: Zum 1. Januar 2017 hat Michael Menzel beide Spitzenpositionen übernommen. Thomas Richert bleibt Alleingesellschafter beider Unternehmen und wechselt als Vorsitzender in den neu zu gründenden Beirat. Zudem ist er weiterhin in der Funktion des Geschäftsführenden Gesellschafters der Richert Immobilien- und Verwaltungsgesellschaft mbH tätig.

"Der optimale Zeitpunkt"

„Wir haben uns nicht nur eine sehr gute Marktposition erarbeitet, sondern auch die Weichen auf Zukunftssicherung gestellt. Das Haus ist gut bestellt", erläutert Thomas Richert. „Für mich ist das der optimale Zeitpunkt, die Geschäftsführung in andere Hände zu legen und mich jetzt stärker um die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu kümmern." Auch in seiner Funktion als Beiratsvorsitzender, ein Zusammenschluss aus Persönlichkeiten der Wirtschaft, wird Thomas Richert seinem Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite stehen und zukünftige Erfolgspotenziale aufdecken. An erster Stelle stehen der Aufbau des Exportgeschäftes sowie die Entwicklung weiterer Geschäftsmodelle.

Erfahrener und anerkannter Manager

Mit Michael Menzel steht seit dem 1. Januar ein versierter und in der Branche anerkannter Manager an der Spitze des Unternehmens. Michael Menzel (55) ist seit 2015 kaufmännischer Leiter der Richert-Fenstergruppe, die rund 200 Mitarbeiter beschäftigt. Menzel hat umfangreiche Erfahrungen in Führungspositionen, auch als Geschäftsführer, in verschiedenen Unternehmen und Branchen gesammelt. „Ich freue mich über das in mich gesetzte Vertrauen. Wir haben sehr gute Arbeit geleistet und sind bestens aufgestellt, um die wachsenden Herausforderungen im Fenstermarkt erfolgreich bewältigen zu können", so Menzel.

Weitere Informationen zur Richert-Fenstergruppe gibt es bei einem Klick auf diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Januar 2024

Ausgezeichnete Stimmung auf der Swissbau 2024

Vom 16. bis 19. Januar 2024 waren die Hallen der Messe Basel Treffpunkt der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft. Auf 85.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten 615 Aussteller und Partner ihre neuesten Produkte und Technologien. 52.486 …

11. November 2024

VFF fordert rasche Neuwahlen

Trotz des Auseinanderbrechens der Ampel-Koalition und der sicher kommenden vorgezogenen Neuwahlen darf es aus Sicht des Verbandes Fenster + Fassade (VFF) nicht zu einer längeren Phase der wirtschafts- und geopolitischen Verunsicherung kommen. Je später …

1. März 2024

„Morgens gerne zur Arbeit kommen“

Wenn in Öffentlichkeit und Politik über Nachhaltigkeit gesprochen wird, dann geht es meistens um Klimaschutz und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Der jüngste Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung lenkt den …

zur Übersicht

Newsletter