4. August 2025

Geze präsentiert Ganzglas-Variante des Revo.Prime

Die elegante Karusselldrehtür Revo.Prime sorgt in der Ganzglas-Variante für eine spektakuläre Optik. Foto: Geze GmbH

Geze erweitert sein automatisches Karusselltürsystem Revo.Prime um eine neue Ganzglas-Variante. Die Revo.Prime GG überzeugt durch Eleganz und Funktion, indem sie eine Verbindung aus filigranem Design, technischer Brillanz und herausragendem Komfort für repräsentative Eingangsbereiche schafft.

Getreu ihrem Claim „Ganz Glas – Ganz ästhetisch“ besticht die Revo.Prime Ganzglas-Variante durch kaum sichtbare Bauteile. Sie wartet mit einer minimalen Kranzhöhe ab 17 Millimeter und äußerst schmalen Profilen von nur 60 Millimeter mit abgerundeten Kanten auf. Die Antriebs- und Steuerungstechnik ist unsichtbar im Boden verbaut, was die puristische Optik zusätzlich betont. Der Unterflurantrieb mit einer Einbautiefe von mindestens 180 Millimeter passt in jeden üblichen Bodenaufbau. Architekten erhalten damit maximalen Gestaltungsfreiraum, der durch filigrane Transparenz ergänzt wird: Ein Glasdach aus zwei Halbschalen aus teilvorgespanntem Glas (TVG), gehalten von Edelstahl-Punkthaltern, sorgt für maximalen Lichteinfall. Zudem bietet die Karusselltürlösung individuelle Gestaltungsfreiheit und eine Vielzahl an Ausstattungsoptionen. Mit ihrer kompromisslosen Ästhetik erfüllt die Revo.Prime GG so höchste Designansprüche an moderne Glasfassaden.

Höchster Begehkomfort und bemerkenswerte Energieeffizienz

Karusselltüren bieten gegenüber Schiebetüren erhebliche Vorteile: Sie reduzieren effektiv die Belastung des Eingangsbereichs durch Lärm und Schmutz und verhindern sehr wirksam Zugluft, was zu deutlichen Energieeinsparungen führt. Die Revo.Prime GG punktet darüber hinaus mit einer reduzierten Leistungsaufnahme, die im Vergleich zum Vorgängermodell Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent ermöglicht.

Zudem hebt sie den Begehkomfort auf ein neues Niveau: Ein bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC) mit einem Drehmoment von 1.000 Newtonmeter sorgt für ein ruhiges Laufverhalten und ermöglicht Innendurchmesser von bis zu 3.000 Millimeter, was mehr Transparenz und Freiraum im Eingangsbereich schafft. Die lichte Durchgangshöhe beträgt im Standard 3.000 Millimeter und kann auf Anfrage noch erhöht werden. Das System ist dank einfacher Plug-and-Play-Installation und der Anbindung an offene Gebäudeleitsysteme über BACnet zudem besonders montagefreundlich, effizient und sicher in Betrieb zu nehmen und zu steuern.

Vielseitige Anwendung und bewährte Qualität

Die Revo.Prime Ganzglas-Variante eignet sich ideal für anspruchsvolle Architekturprojekte und ist die optimale Lösung für repräsentative Gebäudeeingänge in Hotels, Einkaufszentren und Bürogebäuden. Auch für öffentliche Gebäude, bei denen Sicherheit, Zuverlässigkeit, Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen, ist die Karusselltürlösung eine zukunftsweisende Wahl.

Weitere Informationen zum Unternehmen Geze finden Sie hier. 

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. Dezember 2024

Standort ift West feiert 6-jähriges bestehen

In Nordrhein-Westfalen sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die Fenster, Türen, Tore, Fassaden und Beschläge entwickeln, herstellen und weltweit vertreiben. Um diese Kunden effizienter und einfacher mit Prüfungen und Zertifizierungen des ift …

28. April 2025

Gealan bietet CO2-optimierte Fensterprofile an

Gealan optimiert seine Kunststoffprofile weiter in Sachen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung: Mit den neuen Profil-Varianten Balance kommt seit kurzem bio-attribuiertes PVC in der Profilhülle zum Einsatz. Dieses Material aus nachwachsender Biomasse …

5. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Sonnenschutz und Zubehör

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht

Newsletter