13. Januar 2017

EN 16034 - Fragen und Antworten

Foto: ttz

Die Umsetzung der EN 16034, Produktnorm für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse, lief nicht so unproblematisch wie ursprünglich gedacht. Die Harmonisierung unter Bauproduktenverordnung erfolgte auch viel später als geplant. Darüber hinaus gibt es nun auch Vorgaben bzw. Einschränkungen zur Verwendung der EN 16034, die seitens der EU-Kommission vorgeben wurden.

• Für welches Produkt gilt die EN 16034?
• Kann die Norm alleine verwendet werden?
• Welche Anwendungsbeschränkungen gibt es im Detail?
• Warum können nur Außentüren und -tore nach der EN 16034 CE-gekennzeichnet werden?

Eine Vielzahl von Fragen, Unsicherheiten und z.T. falsche Interpretationen sorgen für ein Durcheinander im Markt. Hier sollen die FAQs des Industrieverbandes Tore Türen Zargen e.V. (ttz) Hilfestellung geben, die mit detaillierten Hintergrundinformationen Klarheit schaffen sollen.

 



Downloads:
Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. Oktober 2023

Folgner baut ZipScreen Programm weiter aus

Mit vielen Neuheiten baut Folgner das Angebot für das Trendprodukt ZipScreen weiter aus. Individuell gestaltbar, windstabil und energieeffizient vereint das System optisch anspruchsvolle Lösungen mit funktionalen und technischen …

14. November 2024

Erfolgreicher Start eines neuen Events

Mehr als 400 Besucher aus über 26 Nationen kamen zu dem zweitägigen Event, das über 20 Maschinenvorführungen, zehn Fachvorträge und eine umfassende Ausstellungsfläche mit fast 40 Partnern bot. Die positive Resonanz unter den …

11. Juli 2024

Siegenias smarter Fenstergriff nun Smarthome-kompatibel

Der smarte Fenstergriff von Siegenia macht das Ver- und Entriegeln von abschließbaren Fenstern digital – und damit einfacher, komfortabler und intelligenter. Über den herstellerübergreifenden Standard Matter unterstützt er die …

zur Übersicht


Newsletter