27. Januar 2017

Raumkomfort-Offensive wird fortgesetzt

In den beiden neuen Schulungen von Siegenia Advance erfahren Verarbeiter, wie sich Smart Home-Produkte möglichst ohne Hinzuziehung von Elektrofachkräften verarbeiten lassen.

Foto: Siegenia.

Im Frühjahr letzten Jahres hatte der Beschlaghersteller Siegenia seine breit und langfristig angelegte „Raumkomfort-Offensive" gestartet. Erklärtes Ziel ist es, aufzuzeigen, was moderne Beschlagsysteme heute im Bereich Sicherheit, Bedienkomfort, Energieeffizienz und Raumluftqualität zu leisten vermögen. Wie angekündigt wird auch in 2017 die Offensive fortgesetzt. Dabei steht dieses Jahr mit neuen Produkten und Themenschwerpunkten ganz im Zeichen smarter Lösungen.

Umfangreiche Unterstützung

Hierzu gibt das Unternehmen seinen Partnern umfangreiche Unterstützung. Erste Informationen über die geplanten Kampagnen erhielten Verarbeiter und Bauelementehändler auf der BAU 2017. Dort präsentierte Siegenia auf der Sonderfläche „Raumkomfort" sämtliche Produkte und Systeme für die bequeme Bedienung und Überwachung von Lösungen der Haustechnik via App. Außerdem stellte Siegenia dort Smart Home-Produkte vor, die Endanwendern ein Plus an Raumkomfort bieten.

Den ausführlichen Bericht zur Fortsetzung der bundesweiten Kampagne lesen Sie in der Februar-Ausgabe von bauelemente bau, die am 9. Februar erscheinen wird.

Mehr zur "Raumkomfort-Offensive" gibt es hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. März 2024

Erfolgreiche Teilnahme an Verbrauchermesse

„Wir sind sehr positiv überrascht“ – so lautet das Fazit der TMP Fenster + Türen GmbH, die in diesem Jahr erstmals seit einigen Jahren wieder als Aussteller auf der Thüringen-Ausstellung in Erfurt teilgenommen hat. „In den …

9. Januar 2025

Vielfältiges Rahmenprogramm auf der Inolope Expo

Vom 12. bis zum 14. Februar 2025 präsentiert die neue Fachmesse Inolope Expo auf dem Dortmunder Messegelände Technologien und nachhaltige Konzepte für die Gebäudehülle – von smarten Fassadenelementen bis hin zu ressourcenschonenden …

5. Februar 2024

Auctus beteiligt sich an Rossmanith

Mit Wirkung zum 1. Januar 2024 hat sich die Münchener Beteiligungsgesellschaft Auctus Capital Partners AG über von ihr verwaltete Fonds an dem in Heidelberg ansässigen traditionsreichen Fassadenbauer Rossmanith GmbH & Co. KG (rossmanith fenster …

zur Übersicht

Newsletter