27. Januar 2017

Raumkomfort-Offensive wird fortgesetzt

In den beiden neuen Schulungen von Siegenia Advance erfahren Verarbeiter, wie sich Smart Home-Produkte möglichst ohne Hinzuziehung von Elektrofachkräften verarbeiten lassen.

Foto: Siegenia.

Im Frühjahr letzten Jahres hatte der Beschlaghersteller Siegenia seine breit und langfristig angelegte „Raumkomfort-Offensive" gestartet. Erklärtes Ziel ist es, aufzuzeigen, was moderne Beschlagsysteme heute im Bereich Sicherheit, Bedienkomfort, Energieeffizienz und Raumluftqualität zu leisten vermögen. Wie angekündigt wird auch in 2017 die Offensive fortgesetzt. Dabei steht dieses Jahr mit neuen Produkten und Themenschwerpunkten ganz im Zeichen smarter Lösungen.

Umfangreiche Unterstützung

Hierzu gibt das Unternehmen seinen Partnern umfangreiche Unterstützung. Erste Informationen über die geplanten Kampagnen erhielten Verarbeiter und Bauelementehändler auf der BAU 2017. Dort präsentierte Siegenia auf der Sonderfläche „Raumkomfort" sämtliche Produkte und Systeme für die bequeme Bedienung und Überwachung von Lösungen der Haustechnik via App. Außerdem stellte Siegenia dort Smart Home-Produkte vor, die Endanwendern ein Plus an Raumkomfort bieten.

Den ausführlichen Bericht zur Fortsetzung der bundesweiten Kampagne lesen Sie in der Februar-Ausgabe von bauelemente bau, die am 9. Februar erscheinen wird.

Mehr zur "Raumkomfort-Offensive" gibt es hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Juni 2024

VDMA: Optimismus trotz Einbußen in Produktion und Export

Nach einem unerwartet hohen Produktionsrekord in Höhe von 4,2 Milliarden Euro (+15 Prozent) im Jahr 2023 ist die Stimmung gegen Ende des ersten Halbjahres 2024 in der deutschen Holzbearbeitungsmaschinen-Industrie erwartungsgemäß stark …

15. Dezember 2023

Planspiel für nachhaltige Unternehmensführung im Fensterbau

Die Kömmerling Partnerakademie hat mit dem strategischen Planspiel „Unternehmen im Fensterbau nachhaltig führen“ Ende November die vierte Runde erfolgreich abgeschlossen. Der zweitägige Workshop fand im niedersächsischen Adendorf …

19. Februar 2024

R+T 2024 erfolgreich gestartet

Heute ist die R+T 2024 auf dem Gelände der Messe Stuttgart erfolgreich gestartet. Ausgerichtet wird die Weltleitmesse für Rollläden, Tore und Sonnenschutz bereits seit 1965. Die ersten Informationen zur diesjährigen Ausgabe gab es bei der …

zur Übersicht


Newsletter