23. Februar 2017

Schulungen für mechanische Errichterbetriebe

Ein Bestandteil des umfangreichen Schulungsprogramms von Siegenia sind auch die Schulungen für mechanische Errichterbetriebe.

Foto: Siegenia.

Die Grundschulung dient der Qualifikation zum Errichter (Nachrüster). Gleichzeitig ist sie Bestandteil des Aufnahmeverfahrens in die polizeilichen Empfehlungslisten für die Nachrüstung mechanischer Sicherungstechnik an Fenstern und Türen. Die Grundschulung richtet sich an Nachrüster, die eine Aufnahme in die Empfehlungsliste anstreben sowie deren Mitarbeiter. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Tätigkeit in diesem Bereich.

Aufbauschulung für mechanische Errichterbetriebe

Mit der Schulung können die Teilnehmer ihren Eintrag in der polizeilichen Empfehlungsliste um den Zusatz „verdeckt liegende Nachrüstung" erweitern und damit Ihre Qualifikation weiter ausbauen. Zielgruppe sind auch hier Nachrüster und deren Mitarbeiter, die im Nachrüstgeschäft tätig sind.

LKA-Fortbildung

Mit dieser turnusmäßigen Fortbildung sichern sich die Teilnehmer den Verbleib Ihres Eintrages in der polizeilichen Empfehlungsliste. Die Zielgruppe sind ebenfalls Nachrüster und deren Mitarbeiter, die dauerhaft in der polizeilichen Empfehlungsliste vertreten sein möchten. Allerdings gibt es für die Teilnahme an der LKA-Fortbildung eine Voraussetzung: Das Unternehmen ist bereits ein Errichterbetrieb auf einer polizeilichen Empfehlungsliste (mechanische Errichterbetriebe).

Bei einem Klick auf diesen Link können Sie sich für die Schulungen anmelden.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. März 2024

Neuer Standort für Adler in Gießen

Produktion, Forschung & Entwicklung sowie Verwaltung sind beim österreichischen Lackhersteller Adler ausschließlich am Stammsitz im österreichischen Schwaz angesiedelt. Doch in allen anderen Belangen will das Unternehmen so nah wie …

20. März 2025

Fenster-Türen-Treff zeigt Neuheiten, Trends und Technik

Der 24. Fenster-Türen-Treff der Holzforschung Austria (HFA) lockte Anfang März rund 280 Teilnehmende nach Salzburg und bot dem Publikum wieder exzellente Vortragende, die über neue Themen aus Technik, Forschung und Wirtschaft der Fenster-, …

22. Oktober 2024

Neues Zertifizierungsprogramm von heroal

Mit dem neuen Qualitätssiegel „heroal zertifizierter Betrieb“ verschafft das Aluminium-Systemhaus heroal Fachpartnern Wettbewerbsvorteile. Die erfolgreiche Zertifizierung bescheinigt die regelmäßige Teilnahme von Mitarbeitenden aus …

zur Übersicht


Newsletter