20. März 2017

heroal entwickelt ?Communicator"

Mit dem ?Communicator" macht heroal alle Informationen zu seinen Systemen für die verschiedenen Endgeräte abrufbar. Grafik: heroal.

Mit der Zielsetzung, Kunden den optimalen heroal Service unabhängig von Ort und Zeit zur Verfügung zu stellen, hat heroal den „Communicator" entwickelt. Der Communicator bietet dem Nutzer eine persönliche Arbeitsumgebung, mit der alle Informationen rund um die heroal Systeme jederzeit und von verschiedenen Endgeräten aus abgerufen werden können. Der Communicator hat eine übersichtliche und klar strukturierte Oberfläche. Auf der Startseite können verschiedene Anliegen direkt ausgewählt werden. Filteroptionen helfen dabei, wichtige Dokumente wie Prüfzeugnisse oder Kataloge mit wenigen Klicks abzurufen und auszudrucken. Neue Inhalte wie Objektreferenzen und die individuelle Unterstützung über das Partner-Marketing bieten zusätzliche und schnelle Hilfen.

Direkte Kommunikation per App

Für schnelle und unkomplizierte Hilfe besteht die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme über die neue heroal App. Diese kann im App Store für iOS und im Google Play Store für Android Smartphones herunter geladen werden. Die notwendige Registrierung erfolgt dabei über den Communicator. „Eine schnelle Antwort von den richtigen Personen auf die Anliegen unserer Kunden - diesen Service haben wir durch den Communicator und die App weiter ausgebaut und wird stetig weiter entwickelt", so Konrad Kaiser, Geschäftsführer von heroal.

Auf die Homepage von heroal gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. Juni 2025

Fenster als energieeffiziente Heizungslösung

Das Immobilienunternehmen Vonovia setzt verstärkt auf serielle Sanierungen mit industriell vorgefertigten Fassadenelementen, um die Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen. Für ein Sanierungsprojekt in Köln hat das Unternehmen mit der TMP …

15. Februar 2024

Internorm setzt Digitaldruck für Kunststoff-Fenster ein

Als einer der ersten Fensterhersteller setzt Internorm jetzt die Technik des Digitaldrucks ein. Das eröffnet die Möglichkeit, den Kunden Kunststoff-Fenster mit einem völlig neuen Erscheinungsbild anzubieten. Es gibt vorerst elf …

12. Juni 2025

profine eröffnet Niederlassung in Kanada

Die profine Group erweitert ihre internationale Präsenz mit einer Vertriebsniederlassung in Kanada. Der neue Standort mit Lager geht unter der Marke Kömmerling in Morden, Manitoba, aktuell an den Start und ist ein weiterer Schritt in der globalen …

zur Übersicht


Newsletter