27. Juni 2025

Fenster als energieeffiziente Heizungslösung

TMP liefert 50 Heizglasfenster für Modellprojekt in Köln

Die eingebauten Fenstermodule im Vonovia-Sanierungsprojekt in Köln. Foto: Vonovia / Simon Bierwald

Das Immobilienunternehmen Vonovia setzt verstärkt auf serielle Sanierungen mit industriell vorgefertigten Fassadenelementen, um die Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen. Für ein Sanierungsprojekt in Köln hat das Unternehmen mit der TMP Fenster + Türen GmbH aus Bad Langensalza zusammengearbeitet. TMP lieferte erstmals Fenster mit Heizglas für den Einsatz in modernen Holzwand-Fassadenelementen.

Die Heizgläser bestehen aus einem dreifachen Isolierglasaufbau mit einer nanobeschichteten Metalloxidschicht, die gezielt Strahlungswärme in den Raum abgibt. Die innere Scheibe kann auf bis zu 50°C erwärmt werden und hat eine Heizleistung von 200 bis 300 Watt pro Quadratmeter. Zwei zusätzliche Funktionsschichten isolieren die Scheibe und sorgen dafür, dass kaum Energie nach außen verloren geht.

Damit arbeitet das Fensterheizsystem besonders energieeffizient und trägt erheblich zur Senkung der Energiekosten bei. Die Produktentwickler bei TMP haben die Fensterelemente für das Mehrfamilienhaus in Köln so dimensioniert, dass konventionelle Heizkörper durch die neue Technologie ersetzt werden können. Trotz integrierter Heizfunktion bietet das Glas den gewohnten Komfort: Es ist klar, lichtdurchlässig und lässt sich wie ein normales Fenster öffnen.

Nachhaltige Gebäudesanierung

Insgesamt lieferte TMP rund 50 Heizglasfenster für das Modellprojekt in Köln. Die Fensterelemente wurden zunächst fachgerecht in vorgefertigte Wandmodule aus Holzständerbauweise integriert – inklusive Lüftungselementen mit Wärmerückgewinnung. Anschließend wurde die komplette Fenster-Wand-Konstruktion auf der Baustelle vor die bestehenden Außenwände des Mehrfamilienhauses montiert.

„Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie leistungsfähig moderne Fenstertechnologie heute ist. Heizglas in der seriellen Sanierung einzusetzen ist ein Meilenstein – für unsere Branche und für die Energiewende“, sagt Tobias Kern, Geschäftsführer der TMP Fenster + Türen GmbH. „Als Partner für innovative Bauprojekte denken wir Fenster weiter und leisten so einen aktiven Beitrag zur klimaneutralen Zukunft des Bauens.“

Auf die Homepage von TMP gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Januar 2024

TMP setzt CO2-reduziertes Floatglas ein

Seit Januar 2024 geht die TMP Fenster + Türen GmbH® einen weiteren wichtigen Schritt zur Verbesserung ihrer Klimabilanz. Durch den Einsatz von einem neuen CO2-reduzierten „Floatglas – Low-Carbon Glass (LC)“ setzt das Bad Langensalzaer …

30. Januar 2025

Große Resonanz beim Innovationstag von TMP

Zum ihrem 2. Innovationstag hatte die TMP Fenster + Türen GmbH am 23. Januar 2025 eingeladen. Über 30 Vertreter von Architektur- und Planungsbüros, Wohnungsbaugesellschaften sowie Bauunternehmen und Objektentwicklern kamen nach Bad Langensalza. Im …

22. April 2025

Ausblicke auf die Zukunft beim TMP Partnertag

Über 80 Teilnehmende aus dem gesamten Bundesgebiet folgten der Einladung der TMP Fenster + Türen GmbH zum Partnertag 2025 am Stammsitz in Bad Langensalza. An zwei intensiven Tagen bot TMP ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Workshops, …

zur Übersicht

Newsletter