4. April 2017

Schloss- und Beschlagindustrie auf Wachstumskurs

Holger Koch, stellvertretender Geschäftsführer des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) e.V. Foto: FVSB.

Die vorläufige Bilanz der Schloss- und Beschlagindustrie für das Jahr 2016 fällt positiv aus: Der Umsatz stieg um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 7,6 Milliarden Euro an. Das positive Ergebnis resultiert aus der überaus erfreulichen Entwicklung im Auslandsgeschäft, wo die Umsätze um 6,2 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro gesteigert werden konnten. Dadurch erhöhte sich die Exportquote geringfügig auf 44,3 Prozent. Der branchenweite Inlandsumsatz konnte nach Steigerungen in 2015 im vergangenen Jahr nicht weiter zulegen und betrug erneut 4,2 Milliarden Euro.

Bauzulieferer entwickelten sich überproportional

Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes konnte die bauzuliefernde Schloss- und Beschlagindustrie überproportional zu diesem Gesamtergebnis beitragen. Die amtliche Produktionsstatistik weist seit nunmehr acht Quartalen in Folge Zuwächse in diesem Segment aus. Die jüngst veröffentlichten Zahlen zum 21,7-prozentigen Anstieg der in 2016 genehmigten Wohnungen lassen auch für das laufende Jahr weitere Zuwächse in diesem Bereich erwarten.

Auf die Homepage des Fachverbandes Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) e.V. gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. Oktober 2023

ift-Expertentag zum Kleben und Dichten in Belgien

Am 13. und 14. September war der ift-Expertentag 2023 zu Gast bei Soudal im belgischen Turnhout. Gemeinsam informierten das Institut für Fenstertechnik und Soudal über Systemlösungen beim Dichten und Kleben. Da innerhalb des Bauteiles Fenster …

6. März 2024

ProHolzfenster-Kongress gibt Impulse fürs kreislaufgerechte Bauen

Das kreislaufgerechte Bauen ist eines der Schwerpunktthemen beim 14. ProHolzfenster-Kongress am 25. und 26. April 2024 in Essen. Worum es dabei im Detail geht, möchte der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) seinen Gästen beim Kongress aus zwei …

17. Januar 2025

Die Verkürzung auf fünf Tage hat sich gelohnt

Trotz der Verkürzung um einen Messetag informierten sich deutlich über 180.000 Besuchende (2023: 190.000) vom 13. bis 17. Januar 2025 auf der Bau – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – auf dem komplett ausgebuchten …

zur Übersicht


Newsletter