24. April 2017

Ejot Gruppe trauert um Hans Werner Kocherscheidt

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ejot Gruppe trauern um ihren Senior-Chef Hans Werner Kocherscheidt, der im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Foto: Ejot.

Hans Werner Kocherscheidt wurde 1928 in Werdohl geboren. Er studierte Jura und ließ sich in den 1950er Jahren als Rechtsanwalt in Bad Berleburg nieder. Sein Onkel Adolf Böhl hinterließ ihm 1960 die gleichnamige Schraubenfabrik in Berghausen. Vier Jahre später erwarb Kocherscheidt die Schraubenfabrik Eberhard Jaeger in Laasphe. Aus beiden Unternehmen formte er die Ejot Gruppe mit heute weltweit über 3000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 450 Mio. Euro. Mit Erfindungen wie der ersten selbstfurchenden Schraube für die Kunststoffverschraubung wurde der Erfolg der Ejot Gruppe in den 1970er Jahren maßgeblich geprägt.

Für Kocherscheidt bedeutete unternehmerische Tätigkeit immer auch die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung. Seiner Initiative ist es zu verdanken, dass 1975 eine Industrielehrwerkstatt als überbetriebliche Ausbildungsstätte gegründet wurde. Die Entwicklung der Lehrwerkstatt, das heutige Bildungszentrum Wittgenstein (BZW), hat er viele Jahre als Vorsitzender des Aufsichtsrates begleitet und gefördert.

Mit Sohn Christian Kocherscheidt in der Geschäftsführung und seiner Tochter Kathrin Kocherscheidt im Beirat ist die Familie nach wie vor im Unternehmen vertreten.

Zur Webseite des Unternehmens kommen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Mai 2024

Fensterantrieb macht den Rundgang durchs Haus überflüssig

Ein großer Anteil von Rollläden und Jalousien werden bereits mit Hilfe von Antrieben bewegt und automatisch gesteuert. Die Motorisierungsrate bei Fenstern ist dagegen nach wie vor verschwindend gering. Um dem abzuhelfen, hat die Gröninger …

9. April 2025

Jura übernimmt Stema Fenstersysteme von Ziegler

Der Insolvenzverwalter der Ziegler-Gruppe, Volker Böhm von Schultze & Braun, hat das Ziegler-Tochterunternehmen Stema Fenstersysteme GmbH an einen Investor veräußert. Der renommierte Fensterbaubetrieb gehörte zwar zur insolventen …

23. Februar 2024

R+T 2024 übertrifft Erwartungen

Fangen wir mit den Zahlen an: 1.020 ausstellende Unternehmen aus 43 Ländern präsentierten ihre Innovationen auf der R+T 2024. Das gesamte Gelände der Messe Stuttgart war mit einer Brutto-Ausstellungsfläche von 120.000 Quadratmetern komplett …

zur Übersicht


Newsletter