20. August 2024

Als erster: Meesenburg nimmt Instinct by Maco auf

Meesenburg-Geschäftsführer Hans Bentheimer (M.) unterschrieb jüngst gemeinsam mit Frank Jedamski (r.) und Dieter Gerlach die Partnervereinbarung. Foto: Mayer & Co Beschläge GmbH

Als erster Händler in Deutschland hat die Meesenburg Gruppe Instinct by Maco in sein Programm aufgenommen. Das gemeinsame Ziel ist die Marktbearbeitung und Kundengewinnung. Meesenburg-Geschäftsführer Hans Bentheimer unterschrieb jüngst gemeinsam mit Frank Jedamski, Geschäftsführer Maco Hautau Deutschland, und Dieter Gerlach, Product Sales Manager Tür Maco Hautau Deutschland, die Partnervereinbarung.

„Wir freuen uns, das neue Verschlusssystem Instinct in unserem Portfolio zu haben und es unseren Kunden ab sofort anbieten zu können. Wir werden das Hightech-Produkt gemeinsam mit der Maco-Gruppe am Markt präsentieren“, so Bentheimer. Das ganzheitliche System funktioniert ohne mechanischen Zylinder, reduziert den Fräsaufwand und ist speziell auf die Bedürfnisse von Verarbeitern optimiert. Alle Komponenten werden aus einer Hand angeboten.

Instinct bringt alle erforderlichen Systemkabel, Kabelübergänge, Gateways und Netzteile gleich mit. So können alle Komponenten per Plug & Play beliebig kombiniert werden. Der Verschluss mit pferdekopfförmiger Verriegelung verriegelt in Bewegungsrichtung der Tür, sorgt für extrem kraftvollen Anpressdruck und öffnet und schließt die Tür motorbetrieben besonders schnell und leise.

Maximale Flexibilität

Das modulare System sowie die verschiedenen Konfigurationsoptionen ermöglichen die optimale Anpassung für jeden Bedarf. Einbau und Lage können ebenfalls individuell gewählt werden. Höhe, Breite und Form der Tür sind dabei fast keine Grenzen mehr gesetzt. Bis zu acht Verschlussmodule werden in einer Tür eingebaut. Die geringe Bautiefe der Elemente macht einen Einbau sowohl im Türflügel als auch im Türrahmen möglich.

Instinct kommt ohne Türklinke, ohne Profilzylinder und damit ohne Schlüssel aus. Damit eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten für ein modernes Haustür-Design. Die Lage der Komponenten im Türblatt oder im Türrahmen ist frei wählbar: Vertikal, horizontal oder an schwer erreichbaren Stellen – alles ist möglich. Mit drei verschiedenen Gehäuseformen ist Instinct ideal auf viele Profilsysteme abgestimmt. Es stehen zwei aufgesetzte Varianten sowie eine weitere für den flächenbündigen Einbau zur Verfügung.

Bedienung leicht gemacht

Die zugehörige Instinct Mobile App garantiert höchsten Bedienkomfort. So wird einfach gesteuert, wer Zutritt hat und wer nicht. Zugangsberechtigungen werden mit der App für jede Person individuell definiert, Einmalzutritte sogar spontan von unterwegs. Der Zutritt über andere Kontrollsysteme, wie beispielsweise Fingerscan, ist genauso möglich wie die Anbindung an gängige Alarm- und Smarthome-Systeme. Neben hoher mechanischer Sicherheit überzeugen Features wie die frühzeitige Einbruchserkennung über Sensoren und ein lückenloses Zutrittsprotokoll.

Auf die Homepage von Maco gelangen Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt von Meesenburg geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

26. November 2024

„Eine klassische Win-Win-Situation, von der beide Unternehmen profitieren“

In den heutigen Zeiten werden Kooperationen immer wichtiger. Auch in der Fenster- und Türenbranche beobachtet man in den letzten Jahren verstärkt, dass sich Unternehmen, welche dieselben Kundengruppen besitzen, bei Produkten und Services verstärkt …

27. September 2023

Maco-Gruppe übernimmt Hautau zu 100 Prozent

Die deutsche Hautau GmbH ist nun 100-prozentige Tochter der Maco-Gruppe: Der österreichische Beschlaghersteller hat die restlichen 25 Prozent der Gesellschaftsanteile an dem Schiebespezialisten übernommen, kommuniziert das Unternehmen in einer …

11. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Baubeschlag

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht

Newsletter