25. April 2017

Internorm feiert 40jährigen Geburtstag seines Werks in Sarleinsbach

Da war das Band durch: v.l.: Bürgermeister Roland Bramel, Bezirkshauptfrau Dr. Wilbirg Mitterlehner, Eleonore Kubinger...

...Landeshauptmann Thomas Stelzer, Werksleiter Hans Saxinger und Helmut Klinger bei der Einweihung des neuen Profilcenters.

Auf den Tag genau 40 Jahre nach der Gründung feierte Internorm an seinem Standort in Sarleinsbach (Oberösterreich) dessen Geburtstag. Seit dem 18. April 1977, elf Jahre nach der Gründung des Unternehmens, entwickelte sich das Werk zu einem bedeutenden Standort für Internorm. Im Zuge der Feier wurde auch das neue Profilcenter eingeweiht.

Seitdem sind in den Standort rund 120 Millionen Euro investiert worden. Insgesamt 688 Mitarbeiter und Angestellte (Stand Januar 2017) finden im Werk in Sarleinsbach eine Beschäftigung. Im Bezirk Rohrbach ist Internorm der größte Arbeitsplatznahversorger, so sieht das auch Landeshauptmann Thomas Stelzer: „Internorm geht in der Region beispielhaft voraus. Der Standort in Sarleinsbach hat sich durch Innovation stetig vergrößert. Wir machen für Oberösterreich völlig unverschämt Werbung mit Internorm."

Ein wenig Geschichte

Alles fing mit rund 40 Mitarbeiter, die in einer schon damals 3.000 m2 großen Halle einfache Normserien mit 30.000 Einheiten pro Jahr herstellten, an. Schon ein Jahr später begann der Bau der Extrusion-Anlage, die 1979 schließlich in Betrieb ging. Die Entscheidung, eigene Profile zu produzieren, stellte die Weichen für die Zukunft. Dadurch, und mit den Investitionen, konnten Stand heute über 15 Millionen Fenstereinheiten produziert werden.

„Als wir 100 Fenster am Tag produzierten, habe ich bereits von 1.000 Fenstern am Tag geträumt. Damals haben mich alle für verrückt erklärt, aber nur wenn man ein bisschen verrückt ist, kann man große Dinge bewegen", erinnert sich Helmut Klinger, Geschäftsführer der 2. Generation, zurück.

Den kompletten Bericht über den 40. Geburtstag des Internorm-Werks in Sarleinsbach lesen Sie in der nächsten Ausgabe von bauelemente bau, welche am 4. Mai erscheinen wird.

Auf die Homepage von Internorm gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. Juni 2024

Wird CO2 zum Maß aller Dinge?

Das Thema Klimaneutralität ist im Fenster- und Türenmarkt längst angekommen – und wird in den nächsten zehn bis 20 Jahren das zentrale Thema für die gesamte Baubranche sein. Umso dringlicher ist die Frage, welche Stellschrauben es …

14. März 2025

VFF und BF laden zur Fachtagung Statistik und Markt

Am 29. April 2025 veranstalten erstmals der Verband Fenster + Fassade (VFF) und der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) gemeinsam die Fachtagung „Statistik und Markt“. Die Veranstaltung findet im Hybrid-Format statt und bietet Teilnehmenden die Wahl …

6. Januar 2025

Bau 2025: Die Vorfreude steigt

In wenigen Tagen öffnet die Bau 2025 in München ihre Türen. Die über 2.000 Aussteller aus mehr als 40 Ländern bieten einen umfassenden Überblick über das gesamte Spektrum der Bau- und Architekturbranche. Produkte und …

zur Übersicht


Newsletter