14. Juni 2017

Deutsche Post verkauft jetzt auch Elektrofahrzeuge

Ab sofort verkauft das Unternehmen den selbst entwickelte und produzierte Elektrofahrzeug ?Street Scooter" auch an Dritte. Foto: Deutsche Post DHL Group

Die Deutsche Post DHL Group setzt konsequent auf Elektromobilität und den selbst entwickelten Elektrotransporter „StreetScooter": Auf Grund der großen Kundennachfrage und der für den eigenen Betrieb in Deutschland und Europa benötigten Fahrzeuge will DHL die Kapazitäten zur Produktion der eigenen Elektrofahrzeuge bis Ende des Jahres von 10.000 auf bis zu 20.000 verdoppeln. Dazu wird das Unternehmen einen weiteren Produktionsstandort in Nordrhein-Westfalen in Betrieb nehmen.

Darüber hinaus verkauft das Unternehmen seine bislang für den Postbetrieb und Lieferverkehr optimierten eigenen E-Fahrzeuge ab sofort auch an Dritte. Mindestens die Hälfte der diesjährigen Jahresproduktion ist dabei für externe Interessenten vorgesehen. Diese sieht der Post-Konzern vor allem erst einmal bei Kommunen, strategischen Partnern und großen Flottenkunden im In-und europäischen Ausland.

Weitere Informationen zum Engagement des Unternehmen in Sachen Elektromobilität finden Sie hier

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Januar 2024

Hilzinger engagiert sich für PU-Schaumdosen-Recycling

Als erster Fensterhersteller bundesweit unterstützt Hilzinger aktiv das Recyclingsystem für gebrauchte PU-Schaumdosen von PDR. Dazu hat das Familienunternehmen ein ganzes Bündel von Maßnahmen für seine Geschäftsbereiche …

22. November 2023

Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft

Trotz der konjunkturell schwierigen Lage entwickelt sich die Holz-Handwerk weiterhin gut und wird der Fachwelt ein umfangreiches Angebot rund um die Wertschöpfungskette Holzhandwerk präsentieren können. Denn trotz der Absage einiger großer …

17. November 2023

Wirtschaftliches Wachstum und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander verbunden

Kann ein großes Bauchemie-Unternehmen überhaupt nachhaltig sein? Diese Frage kommt einem in heutigen Zeiten des Öfteren in den Sinn, wenn man ein Foto einer großen Industrie-Anlage mit rauchenden Schornsteinen sieht oder daran …

zur Übersicht

Newsletter