26. Juni 2017

Roto übernimmt chinesischen Beschlag-Zulieferer

Mit dem Kauf des chinesischen Herstellers Union Ltd. Bau Roto seine Kapazitäten für eine marktspezifische Beschlagfertigung nochmals aus. Foto: Roto.

Mit einer weiteren Übernahme will die die Roto Frank AG den Expansionskurs ihrer Division Fenster- und Türtechnologie weiter fortsetzen. Hierzu hat der Beschlaghersteller das südlich von Shanghai ansässige Unternehmen Union Ltd. übernommen. Die Übernahme soll innerhalb der nächsten drei Monate wirksam werden. Das neue Gruppenmitglied fertigt Komponenten und Halbteile für Fenster- und Türbeschläge.

Der Kauf des bisher in Familieneigentum befindlichen Spezialisten kam laut Dr. Eckhard Keill auf Grund einer bewährten Geschäftsbeziehung zustande. Das Unter-nehmen mit seinen rund 450 Beschäftig-ten ist schon seit Jahren Zulieferer von Zinkdruckguss- und Aluminiumguss-Teilen. Hierfür verfügt Union über eine ei-gene Pulverbeschichtung sowie diverse Druck- und Spritzgussverfahren.

Eigenständigkeit bleibt bewahrt

Die Managementverantwortung bei Union geht kurzfristig auf Roto über. Trotzdem bleibt das Unternehmen eigenständig, das heißt wird nicht in den Gruppen-Verbund integriert. Die Entscheidung begründet Keill mit „dem Respekt vor den übrigen Kunden unserer neuen Tochtergesellschaft", zu denen u. a. Wettbewerber des Bauzulieferers gehörten. Für sie solle und werde der chinesische Produzent weiter ein „verlässlicher Partner" sein.

Zur Internetseite des Unternehmens geht es hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. November 2023

Swisspacer mit neuem Look zum Jubiläum

Die Warme Kante Abstandhalter von Swisspacer feiern ihr 25jähriges Jubiläum! Dies zum Anlass nehmend, hat das Schweizer Unternehmen aus Kreuzlingen das Firmenjubiläum genutzt, um sich ein neues Erscheinungsbild zu geben und ein neues Logo zu …

31. Oktober 2023

„Für unsere Mitglieder ist der Fördermittel-Service kostenfrei“

Ende September hat die Bundesregierung unter anderem ein Maßnahmenpaket auch für Investitionen in die energetische Sanierung der Gebäudehülle beschlossen. Dazu wird die Zuschussförderung für Einzelmaßnahmen bei der BAFA wie …

5. Mai 2025

Teckentrups CarTeck-Garagentor Aktion gestartet

Über seine Fachpartner bietet Teckentrup ein modernes Garagen-Sektionaltor mit elektrischem Antrieb für Neubau oder Sanierung zum Aktionspreis an. Ein leistungsstarker Antrieb (Laufgeschwindigkeit bis 240 Millimeter pro Sekunde) und ein …

zur Übersicht

Newsletter