13. Juli 2017

Neuer Leiter der Sanco Beratung

Florian Lindlbauer, neuer Leiter der Sanco Beratung mit Sitz in Ulm. Foto: Glas Trösch GmbH, Sanco Beratung.

Florian Lindlbauer ist neuer Leiter der Sanco Beratung und lpöst damit Jürgen Halbmeyer ab. In der Sanco Gruppe und der Branche ist Lindlbauer kein Unbekannter. Der Vierunddreißigjährige blickt auf über fünf Jahre Praxiserfahrung in der Sanco Beratung zurück. Zwei Ingenieurstudienabschlüsse, Mechatronik und Fenster und Fassade, sowie ein MBA-Studium runden den beruflichen Background ab.

Der gebürtige Deggendorfer hat sich bei den Sanco Lizenznehmern, bei dem Lizenzgeber Glas Trösch, bei Lieferanten und im Marktumfeld ein stabiles Netzwerk aufgebaut, so dass er auf Erfahrung und Kontakte zugreifen kann. Im Bundesverband Flachglas ist Lindlbauer engagierter Mitarbeiter und unter anderem Sprecher des Arbeitskreises „Glas im Innenausbau".

Ein Vorteil durch die Zusammenarbeit mit dem Lizenzgeber Glas Trösch und Euroglas bietet sich in der Intensivierung des Schulungsbereiches. Lindlbauer fungiert auch als Leiter Schulung und Weiterbildung bei Glas Trösch Deutschland/Schweiz.

Auf die Homepage der Sanco Beratung gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. September 2023

Gelebtes Netzwerk stellt Kundennutzen in den Vordergrund

Seit mehr als zwei Jahrzehnte pflegen Jens Johanni als Gebietsverkaufsleiter der Klaes GmbH & Co. KG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler und Harald Heinzel, Bezirksleiter der Gutmann Bausysteme GmbH aus dem mittelfränkischen Weißenburg, nun ihr Netzwerk. …

8. April 2025

STA eröffnet neue Produktionshalle in Porto

Es kommt selten vor, dass wir geschäftlich mal im nicht-deutschsprachigen Ausland unterwegs sind. Anfang April jedoch ergab sich wieder eine dieser Gelegenheiten. Am Hauptsitz in Porto hat das portugiesische Unternehmen STA - Sociedade Transformadora de …

21. März 2025

Somfy und Samsung SmartThings weiten Partnerschaft aus

Somfy und SmartThings, Samsungs Plattform für vernetztes Wohnen, haben die Kompatibilität des Smarthome-Ökosystems TaHoma und der SmartThings-App bekanntgegeben. Nach der Einführung in den USA ist die gemeinsame Lösung ab sofort auch in …

zur Übersicht


Newsletter