18. Juli 2017

Adler errichtet Hochregallager

Die ersten der beinahe 30 Meter hohen Regalreihen ragen bereits in den Himmel über Schwaz. Foto: Adler.

Mit der Errichtung einer hochmodernen Wasserlackfabrik hat Adler, Österreichs führender Lackhersteller, vor Kurzem ein großes Bauvorhaben abgeschlossen. Während die neue Fabrik den Betrieb bereits aufgenommen hat, wird am Werksgelände von Adler in Schwaz mit Hochdruck am nächsten Bauprojekt gearbeitet: Adler investiert in ein vollautomatisches Hochregallager, das Platz für rund 4.000 Tonnen Farben, Lacke und Holzschutzmittel bieten wird.

Vollautomatisiertes System

Mit dem neuen Hochregallager setzt Adler auf ein innovatives vollautomatisches Transportsystem: „Lasernavigierte Fahrzeuge holen die fertigen Farben, Lacke und Holzschutzmittel in der Fabrik ab, wo sie von unseren Mitarbeitern angefertigt werden. Diese Fahrzeuge führen die Produkte in das Lager und übergeben sie dort an die automatische Fördertechnik. Roboter sorgen schließlich dafür, dass jedes Produkt an einem der 15.000 Lagerplätze verstaut wird", erklärt Mag. Christian Steurer, Leiter der Logistik bei Adler.

Hier kommen Sie auf die Internetseite des Lackherstellers.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Januar 2024

Zwei Tage im Zeichen des nachhaltigen Bauens

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. veranstaltet am 27. und 28. Februar 2024 zum dritten Mal ihren digitalen Jahreskongress. An den zwei Tagen sind im Wechsel richtungsgebende Impulsvorträge und Themenräume zu …

5. März 2024

Tore und Türen zu attraktiven Aktionspreisen

Im Rahmen der jährlichen Verkaufsförderungsaktion EuropaPromotion bietet Hörmann seit dem ersten März bis zum 31. Dezember 2024 Garagentore, Haus- und Nebeneingangstüren, Zimmertüren aus Holz und Glas sowie attraktive Zusatzpakete zu …

6. Oktober 2023

Oknoplast Gruppe übertrifft Umsatzerwartung deutlich

Oknoplast, Hersteller von Fenstern und Türen aus Kunststoff und Aluminium mit Sitz in Krakau, hat im Jahr 2022 einen Rekordumsatz erzielt. Die Gruppe – mit vier Produktionsstandorten in Polen und Spanien sowie den dazugehörenden Marken Oknoplast, …

zur Übersicht

Newsletter