14. August 2017

Die Lizenz für... RC3-Fenster

Helmut Meeth (l.) und Wieland Frank bei der Übergabe des neuen Systemsicherheitshandbuchs für RC3. Foto: Siegenia.

Mitte Juli händigte Wieland Frank, geschäftsführender Gesellschafter der Siegenia Gruppe, das neue Systemsicherheitshandbuch für RC3 an Helmut Meeth, Geschäftsleitung Helmut Meeth GmbH & Co. KG, aus. Mit dieser Geste dankte das Unternehmen dem Fenster- und Türenhersteller für die umfangreiche Unterstützung bei der Erstellung des Handbuchs, das Meeth jetzt als erster Lizenznehmer nutzt.

Fensterelemente zur Verfügung gestellt

Im Zuge der Arbeiten am Systemsicherheitshandbuch für RC3-Fenster mit Kunststoffprofilen von Gealan hatte die Helmut Meeth GmbH & Co. KG dem Beschlagspezialisten die für die Prüfungen erforderlichen Fensterelemente und Verglasungen zur Verfügung gestellt. Jürgen Stecker, Prokurist und Technischer Leiter bei Meeth, begleitete zudem den Prozess der intensiven Vorbereitungen und Testreihen im Prüfzentrum von Siegenia. Gemeinsam mit den Experten von Siegenia wurden die Lösungen entwickelt. Die gewissenhaften Vorarbeiten zahlten sich aus: Sämtliche Elemente bestanden die offiziellen Systemprüfungen beim PfB (Prüfzentrum für Bauelemente) in Rosenheim. Damit steht Verarbeitern jetzt auch für anspruchsvolle Objekte in einbruchgefährdeten Wohnlagen eine optimale Lösung zur Verfügung.

Zur Internetseite des Beschlagherstellers kommen Sie hier...

...und zu Helmut Meeth gelangen Sie hier.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Mai 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

25. Juli 2024

Remmers Gruppe wird von AG zur SE

In den vergangenen Jahren konnte die Remmers Gruppe AG ein stetiges Wachstum verzeichnen. Unter anderem gehören derzeit 17 Tochtergesellschaften in verschiedenen europäischen Ländern zur Gruppe. Vor diesem Hintergrund wurde der Beschluss gefasst, …

8. November 2024

Potential von Sonnenschutzprodukten wird oft übersehen

Der sparsame Umgang mit teurer Energie sollte nicht nur mit Blick auf die Haushaltskasse, sondern auch aus Gründen der Ressourcenschonung und des Klimaschutzes selbstverständlich sein. Wer beim Energiesparen zuhause vor allem daran denkt, unnötige …

zur Übersicht


Newsletter