16. August 2017

aluplast-Website in neuem Design

Mit der neuen Webseite wendet sich aluplast ausdrücklich auch an Endkunden, um die Relevanz des Themas Fenster zu verdeutlichen. Screenshot: aluplast.

Seit Mitte August präsentiert sich die Website der aluplast GmbH mit neuem Design und erweitertem Content und ermöglicht einen Einblick in die Welt von aluplast. Ein Heimspiel für die Mitarbeiter der aluplast Marketing-Abteilung: nachdem schon zahlreiche Partner bei ihrem Onlineauftritt sowie anderen Kommunikationsmaterialien unterstützt wurden, nahm man nun die eigene Website in Angriff und verpasste ihr mit einem neuen, frisches Erscheinungsbild und erweitertem Content einen neuen Auftritt. Eine überarbeitete Seitenstruktur rundet den Auftritt ab.

Den Endverbraucher im Blick

Mit dem Relaunch kommt aluplast nicht nur dem Informationsbedürfnis von Verarbeitern entgegen, sondern wendet sich nun auch explizit an Endkunden, um die Relevanz des Themas Fenster zu verstärken. Dazu werden die die Mehrwerte von Fenstern ansprechend und modern visualisiert. Eine neue, frische Bildsprache vermittelt Inspirationen rund um das Fenster. Diese neuen Elemente stehen natürlich auch für die Kunden-Websites zur Verfügung.

Zur aluplast-Website im neuen Gewand gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. August 2024

RTG kritisiert Kürzungen im Klimafonds

Die Bundesregierung will beim Fördertopf für energetische Gebäudemodernisierungen den Rotstift ansetzen: Um knapp 2,4 Milliarden Euro sollen die Mittel im Jahr 2025 schrumpfen. Das zeigt der aktuelle Haushaltsplan für den Klima- und …

3. Januar 2024

BV ProHolzfenster lädt zum Kongress

Am 25. und 26. April 2024 veranstaltet der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) seinen 14. ProHolzfenster-Kongress. Gleichzeitig feiert der Verband sein 30-jähriges Bestehen. Für dieses Haupt-Event der Branche im Sanaa-Gebäude des …

20. Januar 2025

Internorm macht „iplus Low-Carbon“ von AGC zum Standardglas

Der österreichische Fensterhersteller Internorm setzt ab sofort „iplus Low-Carbon“-Wärmedämmglas als Standard in seiner Produktpalette ein und treibt so seine Nachhaltigkeitsstrategie voran. Das „Low-Carbon“-Basisglas von …

zur Übersicht


Newsletter