5. September 2017

EGE übernimmt Montagespezialist Life

Martin Hagedorn hat die Geschäftsführung der Life Türen GmbH übernommen. Foto: EGE.

Die EGE Unternehmensgruppe verkündet in einer Pressemitteilung die Übernahme des Montagespezialisten Life Türen GmbH. „Der Grund für die Übernahme liegt in der Sicherstellung qualifizierter Montagekapazitäten im derzeitigen Unternehmenswachstum. Ich freue mich, dass die Life Türen nun zur EGE Unternehmensgruppe gehört", so EGE-Geschäftsführer Martin Hagedorn.

Einbindung der Prozesse im Gange

Life Türen ist ein Montagespezialist aus Mülheim-Kärlich mit weiteren Standorten in Grimma und Offenburg. Das Unternehmen mit dem kompletten Mitarbeiterstamm von 24 Monteuren ist übernommen worden. „Die Einbindung in EGE-Prozesse findet bereits statt", so Hagedorn und fügt an: „Diese Einbindung soll nun schrittweise weiter aufgebaut werden." Die qualifizierten Monteure montieren nach EGE-Standards deutschlandweit mittlere und Großobjekte. Ziel sei es, den EGE-Fachhandelspartnern Montagekapazitäten für größere Bauvorhaben anzubieten.

Auf die Homepage von EGE gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

29. Januar 2025

Neue softmotion-Technologie: arimeo trotzt Wind und Böen

Das Klima und das Wetter wandeln sich. In Zukunft werden noch mehr Extremwetterereignisse erwartet. Dabei kommt es oft zu Stürmen und Böen mit zunehmender Dynamik und ausgeprägten Windschwankungen. Das ist ein relevanter Parameter, wenn es um das …

23. Mai 2024

40 Jahre ClimaPlusSecurit

40 Jahre CSP – das bedeutet vor allem 40 Jahre gemeinsamer Erfolg und erfolgreiche Partnerschaft. Bei ihrer zweitägigen Feier vor stimmungsvoller Kulisse in Düren, untermauerten die Flachglas-Experten von ClimaPlusSecurit (CSP) ihre Position als …

4. Juli 2024

Großes Investitionsprogramm bei AGC Interpane gestartet

AGC Interpane investiert gruppenweit in neue Anlagentechnik mit höherem Automatisierungsgrad, die Digitalisierung und die nachhaltige Stromerzeugung. Das Investitionsprogramm soll an insgesamt sieben Standorten in Deutschland, Österreich, der Slowakei …

zur Übersicht


Newsletter