9. Oktober 2017

Wachstumsinvestor erwirbt Mehrheit an Altendorf

Die bisherigen Geschäftsführer Jörg F. Mayer (links) und Wolfgang Ruhnau beteiligen sich an der Nachfolgelösung bei Altendorf. Foto: Altendorf.

Die Avedon Capital Partners (Avedon), ein erfahrener Wachstumsinvestor mit Fokus auf der Begleitung von Nischenmarktführern bei der Realisierung von ambitionierten Wachstumsplänen, hat sich mehrheitlich an der Wilhelm Altendorf GmbH & Co. KG (Altendorf-Gruppe), Hersteller von Sägen zur handwerklichen Holz-, Metall- und Kunststoffverarbeitung mit Sitz in Minden, beteiligt.

Ziel sei es, die Premium Position der Altendorf-Gruppe für Maschinen und Dienstleistungen in ihrer Branche durch organisches Wachstum sowie durch die Erschließung externer Wachstumspotenziale weiter auszubauen und mit innovativen Produkten und Technologien nachhaltig weitere Kundensegmente und Märkte zu erschließen.

Familie Altendorf zieht sich aus Unternehmen zurück

Im Rahmen der jetzt erfolgreich vollzogenen Nachfolgelösung haben sich zudem die seit vielen Jahren im Unternehmen tätigen Geschäftsführer Jörg F. Mayer (43) und Wolfgang Ruhnau (48) beteiligt. Die Familie Altendorf, zuletzt in der dritten und vierten Generation als Gesellschafter und in der Geschäftsführung bzw. im Beirat des Unternehmens aktiv, sieht das Unternehmen mit seinem exzellenten und erfahrenem Management und mit Avedon als mittelstandserfahrenem Partner langfristig solide aufgestellt und zieht sich vollständig aus dem Unternehmen zurück. Der Abschluss der Transaktion erfolgte am 6. Oktober 2017. Zum Kaufpreis und weiteren Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Altendorf beschäftigt insgesamt mehr als 250 Mitarbeiter und hat in den vergangenen Jahren ein kontinuierliches Wachstum erzielt. Im Jahr 2016 wies die Altendorf-Gruppe einen Umsatz von rund 40 Millionen Euro aus.

Auf die Homepage des Mindener Traditionsunternehmens gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. März 2025

Fenster-Türen-Treff zeigt Neuheiten, Trends und Technik

Der 24. Fenster-Türen-Treff der Holzforschung Austria (HFA) lockte Anfang März rund 280 Teilnehmende nach Salzburg und bot dem Publikum wieder exzellente Vortragende, die über neue Themen aus Technik, Forschung und Wirtschaft der Fenster-, …

16. Januar 2024

Türen für den DFB-Campus

Der deutsche Fußball hat nun eine Akademie von Weltformat: mit hohem architektonischem Anspruch und rund 50.000 Quadratmeter. Für die funktionalen Ausstattungen rund um den geforderten Feuer- und Rauchschutz kamen Hörmann und Schörghuber …

29. Mai 2024

Salamander Gruppe: Werkseröffnung bei der ttp Papenburg

Am 7. Mai hat ttp Papenburg, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Salamander Gruppe, ihr neues 14.000 Quadratmeter großes Werk mit Verwaltung und Produktionshalle in der gleichnamigen Stadt feierlich eingeweiht. Das Unternehmen fertigt individuelle …

zur Übersicht


Newsletter