13. November 2017

Athmer weiht eigenes Schallprüflabor ein

Das neue Schallprüflabor ist Teil des Technikums der Athmer oHG. Foto: Athmer.

Athmer hat im Herbst 2017 ein modernes und großzügiges Schallprüflabor in Betrieb genommen. Das neue Labor wurde im Beisein geladener Gäste aus der Türenbranche feierlich durch die Gesellschafter Carl-Julius Cronenberg, Wilm-Hendric Cronenberg und den Geschäftsführer Holger Pertz eröffnet.

Das sich auf dem Gelände der Unternehmensgruppe JCS befindende Schallprüflabor ist Teil des Technikums der Athmer oHG. Das Technikum verfügt über Dauerfunktionsprüfstände, auf denen Türdichtungen Millionen Zyklen ausgesetzt werden, sowie einen Wind-Wasser-Luft-Prüfstand, welcher Windlasten simuliert und Produkte auf Schlagregendichtheit überprüft. Dazu kommt nun noch das neue Schallprüflabor.

Das Labor entspricht dem Unternehmen zufolge den Anforderungen der EN ISO 10140. Die messtechnische Ausrüstung besteht aus modernsten Geräten mit Funkübertragung von Norsonic-Tippkemper. Die Schalldämmung wird nach DIN EN ISO 717-1 bewertet und kann bei Bedarf auch in Anlehnung an ASTM-E 413-87 oder ASTM-E 1332-90 erfolgen.

Der schnellste Weg die Internetseite von Athmer zu besuchen, ist ein Klick auf diesen Link zu wagen.

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. Mai 2025

Veka Tec-Tagung unter dem Motto „Gemeinsam Fortschritt gestalten“

Zum ersten Mal seit dem Jahr 2017 hat die Veka AG Mitte Mai 2025 ihre Tec-Tagung im großen Rahmen veranstaltet. Dazu hat das Unternehmen am Standort in Sendenhorst ein großes Zelt aufgebaut. Insgesamt haben sich rund 600 Teilnehmende angemeldet, die …

24. Januar 2025

Energieeffizientes Bauen in über 2.000 Metern Höhe

In 2.315 Metern Höhe, ausschließlich per Gondel erreichbar, bietet das Berghotel Rudolfshütte am Ufer des Weißsees seinen Gästen ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis. Das traditionsreiche Haus im österreichischen …

28. August 2024

Semco baut Produktionsstandort in Westerstede aus

Die jüngste Erweiterung der Produktion der Semco-Niederlassung in Westerstede stand im Mittelpunkt des Besuchs von Westerstedes Bürgermeister Michael Rösner und der Landrätin des Landkreises Ammerland, Karin Harms, Ende August. Beide betonten …

zur Übersicht

Newsletter