8. Dezember 2017

bb-Special: Elektrowerkzeuge für die Montage

Dank leistungsfähiger Akkutechnik sind kabellose Geräte auch bei Fenstermonteuren die erste Wahl. Foto: Bosch.

Die Monteure von Fenstern und Türen, Rollläden und Sonnenschutzanlagen machen einen anspruchsvollen Job. Präzises Aufmaß, alte Fenster mit chirurgischer Sorgfalt und wenn möglich ohne Schmutzanfall ausbauen, die neuen Fenster und Türen, Rollläden und Sonnenschutzlösungen fachgerecht montieren. Und dies alles natürlich immer unter Zeitdruck.

Umso wichtiger sind deshalb die richtigen Hilfsmittel in Form von Elektrowerkzeugen. In der Dezember-Ausgabe von bauelemente bau veröffentlichen wir daher ein umfangreiches Special zum Thema „Elektrowerkzeuge für die Montage".

Auf akkubetriebene Geräte beschränkt

Wir haben uns dabei ganz bewusst auf akkubetriebene Geräte beschränkt. Denn welcher Monteur will heute noch auf der Baustelle nach der nächstgelegenen Steckdose suchen oder die Kabeltrommel hinter sich her schleppen? Zumal die Hersteller mit der Entwicklung der Motoren- und Akkutechnik soweit vorangekommen sind, dass das Leistungsdelta zwischen Akkugeräten und kabelgebundenen Maschinen deutlich geringer geworden ist. War der Akku-Betrieb eines Winkelschleifers, einer Säbelsäge oder einer Handkreissäge vor einigen Jahren noch illusorisch, so kann die Industrie heute Geräte bieten, die mit ihrem Durchhaltevermögen tatsächlich praxistauglich sind.

Zumal sich bei Geräten, die eher stationär zum Einsatz kommen, auch die technische Möglichkeit bietet, gleich mehrere Akkupacks einzusetzen, um die gewünschte Leistung auch bieten zu können. Man also durchaus davon sprechen, dass die kabellose Baustelle mittlerweile Wirklichkeit geworden ist.

Die komplette Special zu den akkubetriebenen Elektrowerkzeugen können Sie in der Dezember-Ausgabe von bauelemente bau auf den Seiten 57 bis 70 studieren.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. März 2025

Fenster-Türen-Treff zeigt Neuheiten, Trends und Technik

Der 24. Fenster-Türen-Treff der Holzforschung Austria (HFA) lockte Anfang März rund 280 Teilnehmende nach Salzburg und bot dem Publikum wieder exzellente Vortragende, die über neue Themen aus Technik, Forschung und Wirtschaft der Fenster-, …

13. Oktober 2023

Enno Roggemann feiert 75-jähriges Jubiläum

Der Name Enno Roggemann steht in der Holzbranche für Beständigkeit, Qualität und Zuverlässigkeit. In diesem Jahr kann das Unternehmen sein 75-jähriges Jubiläum feiern. Was im September 1948 mit einem kleinen Handel für Brennholz …

4. Juli 2025

Bayerwald® spart mit Low-Carbon Glass 208,577 Tonnen CO2 ein

Die Bayerwald® Fenster und Türen GmbH & Co. KG setzt das Low-Carbon Glass von AGC Interpane Glas Deutschland ein. Damit unterstreicht Bayerwald® seinen konsequenten Weg zur Nachhaltigkeit und kann im Jahr 2025 bereits rund 208,577 Tonnen CO2 …

zur Übersicht

Newsletter