9. Februar 2018

Bayerwald richtet sich neu aus

Jürgen Hartrampf: ?Mit der Generierung von Kundenadressen über das Internet unterstützen wir unsere Kunden.? Foto: Bayerwald.

Mit einer Vielzahl an Veränderungen startet das Fensterbau-Unternehmen Bayerwald ins neue Jahr. Mit einer zusätzlichen Produktionslinie reagiert das Unternehmen auf die gestiegene Nachfrage nach Kunststoff-Fenstern. Mit einem neuen Corporate Design soll die Markenbekanntheit weiter verbessert werden. Dem Gebot der Digitalisierung wird das Unternehmen mit der Überarbeitung des Haustürdesigners und dem Einsatz einer Lead-Management-Software für die Online-Neukundengewinnung gerecht. Zudem wurde der Newsletter überarbeitet und die Social Media Aktivitäten ausgeweitet.

„Wir haben kräftig in die Zukunft von Bayerwald investiert! Trotz aller Änderungen soll unser Augenmerk auch weiterhin auf Verlässlichkeit, Sicherheit und höchster Qualität liegen", betont der Geschäftsführer Jürgen Hartrampf.

Bayerwald auf neuen Vertriebswegen

Die Bayerwald-Fachhändler aktiv unterstützen zu können, ist für den Türen- und Fensterhersteller wichtig: „Wir haben das Generieren von Endkundenadressen über das Internet im vergangenen Jahr erfolgreich gestartet und werden für 2018 diesen Vertriebsweg vertiefen. Der gesamte Prozess der Adressgenerierung über CallCenter, Verteilung, Terminierung bis hin zu Angebots- und Auftragseingang sowie das abschließende Controlling, werden durch eine Lead-Management-Software unterstützt, die bei der Handhabung der neuen Kontakte hilft", so Hartrampf.

Den kompletten Artikel lesen Sie in der Februar-Ausgabe von bauelemente bau auf der Seite 30.

Auf die Homepage von Bayerwald geht es hier entlang.

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

1. Juli 2024

Recycling-Initiative A|U|F feiert 30jähriges Bestehen

Seit drei Jahrzehnten engagiert sich die Recycling-Initiative A|U|F e.V. (Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau) für einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Aluminium aus Bauanwendungen. Über die A|U|F werden Aluminiumschrotte aus dem …

19. Februar 2024

R+T 2024 erfolgreich gestartet

Heute ist die R+T 2024 auf dem Gelände der Messe Stuttgart erfolgreich gestartet. Ausgerichtet wird die Weltleitmesse für Rollläden, Tore und Sonnenschutz bereits seit 1965. Die ersten Informationen zur diesjährigen Ausgabe gab es bei der …

15. August 2024

TMP erhält Auszeichnung für nachhaltiges Wirtschaften

Nachhaltige Produktion und Montage spielen bei der TMP Fenster + Türen GmbH schon seit vielen Jahren eine wichtige Rolle. Jetzt wurde dem Bad Langensalzaer Unternehmen die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am Thüringer Nachhaltigkeitsabkommen, dem …

zur Übersicht


Newsletter