5. April 2018

Haidl feiert 25 Jahre

Am 12. beziehungsweise 13. April lädt Haidl zu den Feierlichkeiten an seinen Unternehmenssitz und Standort in Röhrnbach. Foto: Haidl.

Im Jahr 1993 begann die Geschichte des Unternehmens aus Röhrnbach. Geschäftsführer und Firmengründer Max Haidl hatte in jungen Jahren eine Vision von einem eigenen Betrieb mit 200 Mitarbeitern und mit Nähe zum Bayerischen Wald. Dieser sollte den Menschen nicht nur gute und heimatnahe Arbeitsplätze, sondern auch hochwertige Produkte bieten. Mit Mut und Weitblick, Einsatz und Können habe Max Haidl sein Wort gehalten, so das Unternehmen. 25 Jahren später ist die Firma Haidl Fenster und Türen auch international bekannt für die Qualität der gefertigten Fenster und Türen.

Aus dem einstigen Betrieb mit einer Handvoll Mitarbeitern ist mittlerweile eine Firmengruppe mit hochmodernem Produktionsstandort in Röhrnbach geworden. Dem Zeitalter der Automatisierung und Digitalisierung habe man sich längst angepasst. Aber auch im Oberösterreichischen Reichersberg werden seit über 10 Jahren unter den Haidl-Regie Fenster und Haustüren aus Holz und Holz-Aluminium gefertigt.

Die nächste Generation folgt

„Heute sind wir längst über das damalige Ziel von 200 Mitarbeitern drüber", freut sich Max Haidl und kann, was den Fortbestand seines Unternehmens angeht, beruhigt in die Zukunft blicken. Seine beiden Söhne Florian und Philipp sind inzwischen ebenfalls in die Führung des Betriebs eingestiegen und treten somit in die Fußstapfen ihres Vaters. „Das sind enorm große Fußstapfen, das wissen wir", so Florian Haidl und fügt an: „Aber mit dem Vertrauen auf die Familie, auf unsere Mitarbeiter und auf unsere Bodenständigkeit werden wir noch einiges erreichen. Das waren seit je her die Stärken der Menschen im Bayerischen Wald."

Wir haben bereits im Rahmen unserer Serie „Frischer Wind in der Fensterbranche" mit Florian Haidl ein Interview geführt. Darin sprachen wir über seinen beruflichen Hintergrund und über seine Ziele mit Haidl Fenster und Türen. Auszüge aus dem Interview können Sie über diesen Link aufrufen.

Haidl Geschäftsführung
„Ich freue mich schon jetzt auf das, was meine Söhne in den kommenden 25 Jahren auf die Beine stellen werden", sagt Max Haidl (Mitte), eingerahmt von seinen Söhnen Florian (links) und Philipp. Foto: Haidl.

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf die Homepage des Fensterbauers aus dem Bayrischen Wald gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

24. September 2024

GKFP lädt zum „TechnologieForumZukunft“

Schon seit vier Jahren organisiert die Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme e.V. (GKFP) nun die Veranstaltungsreihe TechnologieForumZukunft, um aktuelle Themen für die Kunststofffenster-Branche aus Sicht der Gütesicherung zu behandeln. …

8. Mai 2025

Sunflex bietet mehr Glas bei weniger Rahmen

Große Glasflächen und schmale Fensterrahmen entsprechen der gestiegenen Nachfrage nach modernen, eleganten Architekturkonzepten, die Transparenz und klare Linien betonen. Die Vorteile solcher Fenster und Glassysteme liegen dabei auf der Hand: mehr …

21. März 2025

Somfy und Samsung SmartThings weiten Partnerschaft aus

Somfy und SmartThings, Samsungs Plattform für vernetztes Wohnen, haben die Kompatibilität des Smarthome-Ökosystems TaHoma und der SmartThings-App bekanntgegeben. Nach der Einführung in den USA ist die gemeinsame Lösung ab sofort auch in …

zur Übersicht


Newsletter