17. Mai 2018

Schaltbare Folie als günstige Alternative

Die neue nur 0,4 mm dicke schaltbare Folie. Foto: Opak Smart Glas.

Das Kölner Unternehmen Opak Smart Glas entwickelt bereits seit 2005 im Bereich der schaltbaren Folien und Gläsern. Die neuesten, sehr dünnen, Folien haben ganz hervorragende Eigenschaften in puncto Lichtundurchlässigkeit und in puncto Klarheit bei geschaltetem Zustand.

Im Gegensatz zu den oft recht aufwendigen baulichen Maßnahmen beim schaltbaren Glas, wird die Folie ganz einfach auf das vorhandene Glas foliert. Die neuen Folien sind weniger als 0,4mm dick, lassen sich dadurch sehr einfach verarbeiten. Mit der schaltbaren Folie kann das Unternehmen daher eine günstige Alternative zum schaltbaren Glas bieten.

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Herstellers.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. Oktober 2023

AGC Interpane launcht neues Sonnenschutzglas

Mit den steigenden Erfordernissen beim sommerlichen Hitzeschutz richtet AGC Interpane seine dreifach silberschichteten Sonnenschutzgläser auf bestmögliche Anwendbarkeit beim Weiterverarbeiter aus. Ein Beispiel ist das neue und hochselektive …

11. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Software

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

20. März 2024

Rekordbeteiligung beim Partnertag von SimonsVoss

Ein echtes Ausrufezeichen setzte SimonsVoss mit dem Partnertag am 1. März 2024 in Berlin: 450 Fachhändler, Errichter sowie Vertreter aus Planungs- und Ingenieurbüros waren nach Berlin gekommen, um sich über Branchentrends, Produkt-Neuheiten …

zur Übersicht


Newsletter