11. Oktober 2023

AGC Interpane launcht neues Sonnenschutzglas

Mit dem neuen Sonnenschutzglas „Stopray Ultraselect 60/27“ von AGC Interpane kann ein g-Wert von nur 27 Prozent erreicht werden. Foto: AGC Interpane

Mit den steigenden Erfordernissen beim sommerlichen Hitzeschutz richtet AGC Interpane seine dreifach silberschichteten Sonnenschutzgläser auf bestmögliche Anwendbarkeit beim Weiterverarbeiter aus. Ein Beispiel ist das neue und hochselektive „Stopray Ultraselect 60/27“, das als Bandmaß und Festmaß verfügbar ist.

Das Produkt schließt die Lücke zwischen den Varianten „Stopray Ultraselect 51/23“ und dem auf maximale Tageslichttransmission ausgerichteten „Stopray Ultraselect 70/33“. Mit flexiblen Abmessungen bis zu 3,21 mal 19 Meter (auf Anfrage) wird sowohl das deutsche als auch das internationale Projektgeschäft anvisiert. Dreifach silberbeschichtete Sonnenschutzgläser werden von „AGC Interpane Architectural Glass“ hergestellt. Die neugeschaffene Unit ist ein Zusammenschluss der deutschen Standorte Lauenförde und Plattling, die AGC Interpane jüngst organisatorisch und strukturell reorganisierte, um noch schneller und flexibler agieren zu können.

g-Wert von nur 27 Prozent

Auch der Sommer 2023 zeigte wieder, dass die weltweiten Klimaveränderungen immer längere und häufigere Hitzeperioden mit sich bringen, die schon in der Planungsphase von Gebäuden und bei Sanierungsvorhaben berücksichtigt werden müssen, um der zunehmenden Überhitzungsgefahr entgegenzuwirken. Gleichzeitig bleibt der Wunsch der Nutzer nach einer möglichst hohen Tageslichttransmission bestehen, denn diese steigert den Komfort und reduziert den Bedarf für künstliche Beleuchtung.

Das neue Stopray Ultraselect 60/27 bietet mit einer hohen Selektivität (S = 2,22) die Lösung: Mit einem g-Wert von nur 27 Prozent schützt es Räume hinter großen Glasfassaden vor sommerlicher Überhitzung und reduziert so effektiv den Bedarf für Klimatisierung. Zugleich transmittiert es hohe 60 Prozent des sichtbaren Tageslichts, für maximale Tageslichtnutzung und ganzjährig helle Räume. Die Lichtreflexion ist mit elf Prozent nach außen und 15 Prozent nach innen niedrig – dies und die exzellente Farbneutralität begünstigen den unverfälschten Ausblick.

Bemerkenswert ist auch die geringe Winkelabhängigkeit für Farbstabilität in der Außenansicht. Mit einem Ug-Wert von nur 0,5 Watt pro Quadratmeter Kelvin schützt die Verglasung im Dreifachaufbau exzellent vor dem Auskühlen der Räume bei kalten Temperaturen, das spart Heizkosten und schont das Klima.

„Cradle to Cradle“ zertifiziert

Alle Sonnenschutzgläser aus der Stopray-Familie sind mit dem Nachhaltigkeitszertifikat „Cradle to Cradle“ in Silber ausgezeichnet und im Zuge der neuen CO2-reduzierten Produktion der AGC-Gruppe auch als „Low Carbon“ Varianten verfügbar. Mit dem Einsatz verbessern Architekten und Planer die Einstufung ihrer Gebäude in Umweltzertifizierungen nach zum Beispiel DGNB, LEED und BREEAM.

Mehr Informationen zu AGC Interpane können Sie sich über diesen Link holen.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. Juni 2024

Saint-Gobain nimmt neue Schmelzwanne in Betrieb

Nach der mehrmonatigen Kaltreparatur wurde am 28. Mai 2024 das Feuer in der Glasschmelzwanne des Werkes Porz wieder entzündet. Damit wird das Saint-Gobain Glass Werk in den kommenden Wochen wieder in Betrieb gehen.

Die sogenannte Antemperung …

10. Mai 2024

AGC weiht neue Produktionsstrecke ein

Um der wachsenden Nachfrage nach Verbundglas nachkommen zu können, hat AGC Glass Europe im Werk Osterweddingen eine neue Laminieranlage in Betrieb genommen. Mit dieser umfangreichen Investition eröffnen sich langfristig neue Möglichkeiten in diesem …

16. Januar 2025

AGC Glass Europe erwirbt über AGC Interpane die SGT-Gruppe 

Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 erweiterte AGC Interpane (eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von AGC Glass Europe) ihre Aktivitäten durch die Übernahme eines der größten Sicherheitsglashersteller Europas, der Sicherheitsglastechnik …

zur Übersicht


Newsletter