22. Juni 2018

bb-Marktübersicht: Haustürfüllungen

Die Chancen stehen gut!

Keramikfüllungen, hier in Betonoptik, stehen aktuell bei den Kunden hoch im Kurs. Foto: Obuk.

Auch in diesem Jahr ist die Marktübersicht der Haustürfüllungen mit allen für den deutschen Markt relevanten Anbietern wieder ein wichtiger Bestandteil der Doppelausgabe Juni/Juli von bauelemente bau. Damit wollen wir Türenherstellern wie auch Bauelementehändlern aufzeigen, was heute an unterschiedlichen Füllungs-Varianten für die verschiedenen Zielgruppen und Geschmacksrichtungen zur Verfügung steht.

Dabei wollen wir neben neuen Materialien und Oberflächen auch neue Glastechniken und Applikationen berücksichtigen. Informieren wollen wir aber auch über die neuen Möglichkeiten, die heute in Form von Apps und Konfiguratoren, Virtual Reality Lösungen für die Präsentation und die Unterstützung im Verkauf zur Verfügung stehen.

Schon seit einiger Zeit dominieren auch bei den Haustüren die Grautöne. Einige der Füllungshersteller haben aber bereits erste Anzeichen einer Stagnation ausgemacht und daher schon den Trend aus anderen Branchen zu warmen Erd- und Brauntönen aufgegriffen und in ihren Sortimenten umgesetzt.

Dezent integriert

Fingerprintlösungen scheinen sich jetzt nach vielen Jahren nun endlich doch in größeren Stückzahlen durchzusetzen. Wer sie nicht im Türpaneel integriert haben will, weil das die bewusst reduzierte Gestaltung stört, dem bieten etliche Hersteller jetzt auch eine Lösung mit in den Stoßgriffen integrierten Lesegeräten.

Die hohe Bautiefe flügelüberdeckender Füllungen macht die Integration von Griffmulden möglich. Diese setzen sich als Alternative zu den üblichen Stoßgriffen und Handhaben daher immer mehr durch.

Bei der Gestaltung der Oberflächen ist aktuell großflächig eingesetzte Keramik das Mittel der Wahl. Das vielfältig gestaltbare Material zeigt sich in Beton-, Stein-, Schiefer-, Stahl-, Rostoptik aber auch in zahlreichen Holzdekoren. Es hat aber gegenüber dem Original den Vorteil einer hohen Witterungsbeständigkeit. Es werden aber auch Aufsatzfüllungen mit hochwertigen Echtholzoberflächen aus Eiche im rustikalen Altholz-Look angeboten.

Individuelle Lösungen

Die Flexibilität der Fertigung, die sich mit dem Einsatz der CNC-Technik bietet, nutzt einer ganze Reihe eher kleinerer Füllungshersteller, um ihren Kunden neben dem Standard-Füllungsprogramm auch individuelle Füllungslösungen anzubieten.

Der erhöhten Sensibilität der Bevölkerung in Sachen Einbruchhemmung haben sich auch die Füllungshersteller zu stellen. Zahlreiche Hersteller haben daher aufgerüstet und bieten mittlerweile auch Füllungen ohne und mit Glasausschnitten in RC2-Ausführung an. Vereinzelt werden sogar Modelle geführt, die die Anforderungen der Widerstandsklasse RC erfüllen.

Kostenloser Download

Die Tabelle mit den technischen Daten der Haustürfüllungen der beteiligten Hersteller bieten wir Ihnen bei einem Klick auf den obigen Link als pdf-Datei zum kostenlosen Download an. Die Portraits der beteiligten Hersteller für die aktuelle Marktübersicht lesen Sie ab Seite 72 in der Juni/Juli-Ausgabe von bauelemente bau.

 

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. Mai 2024

VinylPlus® Sustainability Forum 2024

Anlässlich des VinylPlus® Sustainability Forums 2024 (VSF) am 23. Mai in Köln werden auch in diesem Jahr mit der Vorstellung des Progress Reports zur freiwilligen Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche die wichtigsten Kenndaten und …

6. Februar 2024

Semco eröffnet Vertriebsbüro in Berlin

In der Metropolregion Berlin wird im großen Stil neu gebaut und saniert, so die Semcoglas Holding GmbH. Für Semco ist es daher ein Muss, mit einem eigenen Vertriebsbüro in der Hauptstadt vertreten zu sein. „Unser neuer Standort mit …

21. November 2023

Gemeinschaftliche Lösungen für effektiven Kundennutzen

Fast 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind zum 2. Fachforum „Barrierefreies Bauen“ am 14. November 2023 in das Bildungszentrum Bau in Stockdorf bei München gekommen. Eingeladen hatten die Partner Akotherm, Alumat, Regel-air, Siga und …

zur Übersicht

Newsletter