26. Juni 2018

FVSB-Jahresmitglieder-versammlung 2018

?Der Bereich Bau wächst!"

FVSB-Geschäftsführer Stephan Schmidt berichtete über das positive Wachstum im Jahr 2017. Foto: FVSB.

Am 21. Juni konnte sich der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) über eine gute Jahresmitgliederversammlung freuen. Stephan Schmidt, Geschäftsführer des FVSB, begrüßte zusammen mit Karl Kristian Woelm, FVSB-Vorsitzender, die zahlreichen Teilnehmer zur diesjährigen Versammlung im Velberter Verbandshaus.

Auf der Tagesordnung stand neben den Berichten zu den Aktivitäten des vergangenen Geschäftsjahres sowie zu aktuellen Entwicklungen auch die Jahresrechnung. Die Vorstellung des Etats für das laufende Jahr sowie die Beschlussfassung über den Mitgliedsbeitrag für 2019 waren weitere Programmpunkte. Zudem berichtete Schmidt über das positive Wachstum im Jahr 2017. Die Schloss- und Beschlagindustrie konnte für 2017 ein Produktionsvolumen von 7,2 Milliarden Euro verzeichnen. Auch im vergangenen Jahr konnte der Bereich Bau weiter wachsen: Das Volumen stieg um 1,8 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro. Für das Jahr 2018 erwartet der FVSB ebenfalls ein Wachstum.

Verbandsarbeit und Normung

Ein weiteres Thema war die Arbeit der Arbeitsgemeinschaft der Verbände der europäischen Schloss- und Beschlagindustrie (ARGE). Durch die Mitgliedschaft in der ARGE kann der FVSB die internationalen beziehungsweise europaweiten Interessen der Mitgliedsunternehmen mitgestalten. Mit ARGE-Generalsekretär Achim Kieker ist auch dieser im Verbandshaus in Velbert ansässig. Hans Weissenböck, Vorsitzender der ARGE, berichtete im Rahmen der Versammlung über die Arbeit der ARGE. Zudem gab er einen Ausblick auf die anstehende Jahreskonferenz im September und lud die anwesenden Unternehmen hierzu ein.

Besonderer Schwerpunkt der Vorträge von Weissenböck und Schmidt war die Entwicklung im Bereich der europäischen Regelungen. Gerade jetzt wird gleichzeitig an veränderten Regeln zur Erstellung der Normen, wie auch an den Vorgaben der Mandate, gearbeitet. „Dies kann zu erheblichen Änderungen der Normen kommen. Wichtig ist dabei, dass der langjährige Stillstand behoben wird", so Schmidt.

Die nächste FVSB-Jahresmitgliederversammlung findet am 6. Juni 2019 statt.

Auf die Homepage des Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Mai 2025

Reparieren statt wegwerfen

Ein Garagentor-Antrieb öffnet und schließt das Garagentor über viele Jahre hinweg zuverlässig. Funktioniert er eines Tages nicht mehr, landet er oft komplett im Elektroschrott. Geht das auch anders? Die Antwort von Hörmann lautet ja! …

19. August 2024

RTG kritisiert Kürzungen im Klimafonds

Die Bundesregierung will beim Fördertopf für energetische Gebäudemodernisierungen den Rotstift ansetzen: Um knapp 2,4 Milliarden Euro sollen die Mittel im Jahr 2025 schrumpfen. Das zeigt der aktuelle Haushaltsplan für den Klima- und …

16. Mai 2024

Internationales Fensternetzwerk IFN übertrifft die eigenen Prognosen

Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) konnte trotz eines sehr herausfordernden Marktumfeldes die in der letztjährigen IFN-Pressekonferenz kommunizierten Prognosen übertreffen und hat im vergangenen Jahr 841 Millionen Euro umgesetzt. Damit ging der …

zur Übersicht


Newsletter