6. Juli 2018

Abus erweitert Fertigungskapazitäten

Das Durchschneiden des roten Bandes als symbolische Geste zur Fertigstellung der Baumaßnahmen. Foto: Abus.

Am 18. Juni 2018 feierte Abus an seinem Standort in Rehe die Fertigstellung der 14 Monate andauernden Baumaßnahmen zur Modernisierung und Erweiterung seines dortigen Entwicklungs- und Produktionsstandortes. Durch die Investition möchte das Unternehmen den Standort im Westerwald, an welchem Vorhangschlösser, Fenster- und Türsicherungen sowie Fahrrad- und Motorradschlösser hergestellt werden, stärken.

Mit einem neu gestalteten Außengelände samt Pförtneranlage, Parkplätzen mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge oder einem Empfangsbereich mit angeschlossenem Bistro für die nationalen und internationalen Gäste zeigen sich die Neuerungen bereits beim Betreten des Firmengeländes. An dem größten deutschen Produktionsstandort von Abus wurden im Zuge der Modernisierung auch die Fertigungskapazitäten erweitert, beispielsweise durch eine neue Montageabteilung für Fenster- und Türsicherungen, wo unter anderem das neue elektronische Terrassentürschloss gefertigt wird, das Abus in diesem Frühjahr als Weltneuheit auf den Markt gebracht hat.

Qualitätssicherung erweitert

Nahezu verdoppelt wurden die Kapazitäten im Bereich der Qualitätssicherung. In diesem Gebäudeteil befindet sich auch das Prüf- und Testzentrum, in dem die Produkte auf Herz und Nieren geprüft werden, um den internationalen Anforderungen der verschiedenen Prüfinstitute zu entsprechen. Ein Teil der Investition lief ebenfalls in den Ausbau von Schulungsräumen.

Auf die Homepage von Abus gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Juli 2024

Hörmann erweitert Angebot an Stauraumsystemen

Hörmann erweitert sein Produktprogramm an Stauraumsystemen für den Außenbereich um die neuen Berry-Gerätehäuser Classic Air und Classic Air Plus sowie um praktisches Zubehör wie eine Laubabdeckung, einen Dachrahmen zur bauseitigen …

16. Dezember 2024

Sedlmeyr GmbH & Co. KG setzt auf Lackieranlage von Finiture

Die Sedlmeyr GmbH & Co. KG aus Friedberg bei Augsburg ist ein traditionsreicher Handwerksbetrieb, der seit seiner Gründung im Jahr 1965 familiengeführt wird. Heute leiten die Brüder Thomas und Konrad Sedlmeyr das Unternehmen in zweiter …

18. Dezember 2023

„Einbruchschutz ist nach wie vor gefragt“

Bei der Entscheidung für eine Haustür stehen häufig die Optik sowie das Design im Vordergrund. Da sich Trends jedoch fortlaufend verändern, ist es für Unternehmen entscheidend, sich kontinuierlich an neue Anforderungen anzupassen. Ebenso …

zur Übersicht

Newsletter