7. August 2018

Jetzt auch auf Englisch

Den ift-Montageplaner und Leitfaden zur Montage gibt es jetzt auch auf Englisch. Grafik: ift Rosenheim.

Die fachgerechte Montage von Fenstern wird im „Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren für Neubau und Renovierung" detailliert beschrieben. Allerdings ist die Umsetzung auf konkrete Montagesituationen und Baukörperanschlüsse aufwändig. Hier setzt die bewährte, kostenlose Online-Software „ift-Montageplaner" an. Jetzt gibt es für international tätige Fensterhersteller, Systemgeber, Planer, Monteure und Handwerker englischsprachige Versionen von Leitfaden und Planer für eine bauphysikalisch fachgerechte Planung der Fenstermontage.

Kostenfreie Nutzung

Das Programm steht sowohl in einer produktneutralen ift-Version als auch in firmenspezifischen Portalversionen mit direkter Bestellmöglichkeit von geprüften und ift-zertifizierten Produkten zur Verfügung. Nach der Produktauswahl (Wandaufbau/-material, Fenstermaterial/-profil, Abdichtungs-/Befestigungssystem etc.) sowie Auswahl der Abmessungen wird in Echtzeit eine bauphysikalische Berechnung des Bauköperanschlusses mit dem vom ift validierten Berechnungsprogramm WinIso durchgeführt.

Die Nutzung ist kostenfrei und erfolgt nach Registrierung online unter www.ift-montageplaner.de/ift. Mit nur wenigen Klicks können Verarbeiter, Planer und Monteure auf einem PC oder Tablet-PC einen ift-Montagepass als PDF erstellen, der eine fachgerechte bauphysikalische Planung des Fenstereinbaus ermöglicht und bestätigt. Basis für den ift-Montageplaner ist der „Leitfaden zur Planung und Ausführung der Montage von Fenstern und Haustüren für Neubau und Renovierung", der ebenfalls in englischer Sprache erhältlich ist.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. November 2023

Deceuninck plant Schließung der deutschen Standorte

Deceuninck kündigte am 14. November 2023 die Planung an, im Rahmen der Konsolidierung der europäischen Produktions- und Logistikstandorte alle Produktionstätigkeiten in Bogen und alle Logistiktätigkeiten in Hunderdorf, Deutschland …

17. November 2023

Wirtschaftliches Wachstum und Nachhaltigkeit untrennbar miteinander verbunden

Kann ein großes Bauchemie-Unternehmen überhaupt nachhaltig sein? Diese Frage kommt einem in heutigen Zeiten des Öfteren in den Sinn, wenn man ein Foto einer großen Industrie-Anlage mit rauchenden Schornsteinen sieht oder daran …

10. April 2024

markilux präsentiert Neuheiten für 2024

Die diesjährige Sonnenschutzsaison steht in den Startlöchern. Um seine Fachkunden hierauf einzustimmen, präsentierte markilux seine neuen Produkte zwischen Februar und März an den Standorten der eigenen Schauräume in Deutschland und …

zur Übersicht


Newsletter