13. September 2018

Einfach versenken

Bei Bedarf kann die komplette Glasfront im Boden ?versenkt" werden. Foto: air-lux.

Aus der Schweiz kommt eine Glasfront, die bei Bedarf komplett im Boden versinkt. Mit dem neuen Senkfenster erweitert air-lux seine Auswahl an Schiebefenstern um diese Öffnungsvariante.

Der Vorteil einer air-lux Senkfront gegenüber einer klassischen Schiebefront ist, dass die komplette Wand verschwinden kann. Es ist auch kein Festelement mehr nötig, vor dem der Schieber geparkt wird. Die gesamte Senkfront gleitet in den Boden. Die maximal realisierbare Fensterfläche betrage dem Unternehmen zufolge 25 m2. Dabei können Glasdicken bis zu 60 mm verbaut werden, auch Sicherheitsglas mit Durchschusshemmung sei möglich.

Bedienung und Funktion

Die Bedienung des Schiebefensters erfolgt am Fensterrahmen über einen Taster mit integrierter LED oder nach Absprache über andere Bedienarten. Das Betätigen löst die Entlüftung der Dichtung und die Entriegelung aus und umgekehrt. Im Außenbereich sind Zugangsoptionen wie Schlüsselschalter, Zahlencode, Fingerprint oder Badge verfügbar. Die Ansteuerung und Kontrolle des Schließzustands ist auch über Gebäudeleitsysteme oder mobile Geräte wie Smartphones und Tablets möglich.

Mehr zu den Eigenschaften des Senkfront-Systems erfahren Sie unter diesem Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. Februar 2025

Fensterfalzlüfter aus Sicht des Schornsteinfegers

Das Thema Verbrennungsluft ist für Schornsteinfeger eine alltägliche Sache. Insbesondere nach Sanierungen von Dächern oder Fenstern, dem Austausch einer raumluftabhängigen Heizung oder dem nachträglichen Einbau eines Kamins ist auf …

11. Juni 2024

VDMA: Optimismus trotz Einbußen in Produktion und Export

Nach einem unerwartet hohen Produktionsrekord in Höhe von 4,2 Milliarden Euro (+15 Prozent) im Jahr 2023 ist die Stimmung gegen Ende des ersten Halbjahres 2024 in der deutschen Holzbearbeitungsmaschinen-Industrie erwartungsgemäß stark …

23. Juni 2025

Velux Commercial startet Bau eines neuen Biomasseheizwerks

Velux Commercial, ein Geschäftsbereich der Velux Gruppe, gibt den offiziellen Spatenstich für den Bau eines modernen Biomasseheizwerks am Standort Hüllhorst bekannt. Das Projekt markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einer …

zur Übersicht


Newsletter