24. März 2025

Mix aus Sachlichem, Fachlichem und Austausch kommt an

bb-Nachbericht: 26. Ammon Türentage

Die offizielle Eröffnung der 26. Ammon Türentage durch die Geschäftsführer Dieter Ammon (l.), Klaus Ammon (M.) und Konrad Fritz. Foto: Ammon / Book Your Video

„Veranstaltungen können sie bei Ammon!“ Mittlerweile seit Jahrzehnten gilt dieser Satz in der Branche. War es doch Dieter Ammon, der Kunden als Erster zu den Ammon Türentagen einlud. Insgesamt 80 Teilnehmende – und damit eine Rekord-Gäste-Zahl – kamen dieses Mal zum beliebten Treff nach Geiselwind in Franken, um dem beliebten Infotainment-Mix aus Sachlichem und Fachlichem, Austausch und Beisammensein beizuwohnen.

Es handelt sich bereits um die 26. Auflage der Ammon Türentage. Das Team des Familienunternehmens um Dieter, Klaus, Michael Ammon und Konrad Fritz, der durch das Programm führte, hat bei der Konzeption der Veranstaltung einmal mehr die richtigen Themen anvisiert. Dabei ist die Veranstaltung alles andere als eine reine Kundenbespaßung. Dazu ist nicht nur der Markt zu anspruchsvoll, auch der Ansatz verträgt sich nicht mit dem Selbstverständnis der großen Fachhandelsmarke aus Nürnberg: Grundverständnis des Unternehmens ist es, die Betriebe in der Branche weiterbringen zu wollen. An diesem Tag gilt das für fachlichen Input, unternehmerische Impulse und wertvolle Kontakte im Kollegenkreis.

Wertvoller Austausch

Die Partnerunternehmen kommen gerne auf den Veranstaltungen der Beschläge-Experten zusammen, weil sich daraus neue Chancen ergeben. In Form der Impulse, die vom Vortragsprogramm ausgehen; aber auch durch den Austausch mit Gleichgesinnten, durchaus bis hin zur fallweisen Kooperation. „Uns ist besonders wichtig, dass auch wir als Familie, als Unternehmen nahe dran sind an den Themen unserer Kundinnen und Kunden und damit auch an den Märkten“, sagt Ammon Geschäftsführer Konrad Fritz, „Ziel ist es immer, ein sehr abwechslungsreiches Programm darzustellen.“

„So habe ich die diesjährigen Türentage als wertvollen Austausch in alle Richtungen erlebt und hoffe, dass sich für unsere Gäste die Teilnahme gelohnt hat – denn gerade jetzt sind starke Gemeinschaften mehr denn je gefragt“, erklärt Konrad Fritz. Genau das war auch der Ursprungsgedanke von Dieter Ammon, der die Ammon Türentage ins Leben rief. „Die Objekteure in Bayern waren damals so zerstritten, weil sich alle gegenseitig unterboten. Aber kaum einer kannte den anderen persönlich“, erinnert er sich zurück. So lud er alle Objekteure zu den Türentagen ein, um die Gemeinschaft und das Kennenlernen zu fördern. Diese schöne Tradition hat sich bei allen Türentagen fortgesetzt.

Den vollständigen Nachbericht zu den 26. Ammon Türentagen lesen Sie in der Mai-Ausgabe von bauelemente bau.

Auf die Homepage von Ammon gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

31. März 2025

Perspektiven für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit

Am 24. und 25. März 2025 trafen sich rund 120 Branchenexperten im Kompetenzzentrum von Remmers in Löningen zum 3. Fensterforum. Die von Remmers und Warema gemeinsam initiierte Veranstaltung bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um …

10. Oktober 2024

bb-Rückblende: Rosenheimer Fenstertage – „Nachhaltig in die Zukunft“

Unter diesem Motto eröffnete der Moderator Roland Fischer, gleichzeitig auch Sales Manager am ift Rosenheim, die 51. Rosenheimer Fenstertage. Bei schönstem Oktober-Wetter bot das ift Rosenheim als Veranstalter seinen Gästen spannende Vorträge …

18. Juni 2024

Die fünften Netzwerk Fenstertage in Melle

Am 4. und 5. September 2024 finden die 5. Netzwerk Fenstertage im Solarlux-Forum in Melle statt. Zum ersten Mal findet die Branchenveranstaltung dabei in der nordwestlichen Region Deutschlands statt. Die Teilnehmer können sich auf zahlreiche interessante …

zur Übersicht

Newsletter