9. Oktober 2018

Download: ift-Serie Neufassung DIN 4109

Foto: Pixabay / TBIT.

In unseren Print-Ausgaben zum August, September und Oktober haben wir eine drei Teile umfassende Serie zu den wesentlichen Änderungen der DIN 4109 „Schallschutz im Hochbau" veröffentlicht. Die Autoren, Dr. Joachim Hessinger und Bernd Saß vom ift Rosenheim, sind dabei im ersten Teil auf allgemeine Punkte, im zweiten Teil auf das Thema Fenster und im dritten Part auf die Rolle der Innentür eingegangen. Diese Serie können Sie sich nun bequem in einer pdf-Datei runterladen. So haben Sie die komplette Serie bequem in einem Dokument.

Auf die Homepage des ift Rosenheim kommen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!



Downloads:
Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. September 2024

Alukon feiert 50 Jahre Erfolgsgeschichte

Das Unternehmen Alukon mit Hauptsitz im oberfränkischen Konradsreuth feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Der Hersteller von Rollläden, Rolltoren, Sonnen- sowie Insektenschutzlösungen blickt dabei auf eine ereignisreiche …

9. September 2024

Maßgefertigte Beschattung für die neue Athletikhalle des VfB

Für Begeisterung beim VfB Stuttgart sorgte zuletzt nicht nur der herausragende sportliche Erfolg mit der Vize-Meisterschaft; auch über die Eröffnung ihrer neuen Athletikhalle durften sich die Schwaben nach acht Monaten Bauzeit freuen. Auf dem …

9. April 2024

Deceuninck startet neue Nachhaltigkeitskampagne

Deceuninck schlägt mit der Marken-Kampagne „Jedes Fenster zählt“ seit April 2024 einen neuen Weg in der Kommunikation ein, seine Nachhaltigkeitsstrategie breiter bekannt zu machen. Der Slogan betont dafür die nachhaltigen Eigenschaften …

zur Übersicht


Newsletter