14. November 2018

AGC investiert in Vakuum-Isolierglas

Das Vakuum-Isolierglas Fineo besteht aus zwei mindestens drei Millimeter dicken Glasscheiben?

?die jeweils eine hochisolierende Beschichtung erhalten und durch eine Vakuumschicht von 0,1 Millimeter voneinander getrennt sind. Foto: AGC Glass Europe.

Auf Grundlage eines Entwicklungsabkommens zwischen AGC und Panasonic investiert AGC Glass Europe in Lodelinsart (Belgien) in die Produktion des Vakuum-Isolierglases Fineo. Die Produktion des Produkts Vakuum-Isolierglas soll sich vorwiegend an den Bausektor richten und bereits im März 2019 starten. Fineo wurde dem Fachpublikum erstmalig auf der glasstec vorgestellt.

Die Produktionseinheit vereint Panasonics Expertise in der Bildschirmentwicklung und die Kompetenz von AGC in der Weiterverarbeitung und Veredelung von Glas. So werde ein Produkt möglich, dessen thermische und akustische Dämmung einer Dreifachverglasung entspricht beziehungsweise diese übertrifft. Die Dicke der Verglasungseinheit ist mit weniger als einem Zentimeter rund vierfach geringer, das Gewicht reduziert sich um mindestens ein Drittel. Die Feinheit des Vakuumglases erhöhe zudem die Lichttransmission.

Einsatz in Neubau und Renovierung

Daneben soll sich die unter dem Namen Fineo vertriebene Neuentwicklung durch ihre Ästhetik von anderen Glasprodukten abheben, denn es kommt ohne eine sichtbare Evakuierungsöffnung aus. Das in Kombination mit Sonnen-, Schallschutz- und Sicherheitsglas erhältliche Fineo bietet sich für Neubauten (Gewerbe- und Wohnimmobilien) und Renovierungen gleichermaßen an.

„Es öffnet sich die Perspektive einer neuen, hochleistungsfähigen Fenstergeneration oder auch die Möglichkeit, eine entsprechende Verglasung zu überschaubaren Kosten in existierende Rahmen zu integrieren - ein Glasprodukt mit den derzeit effizientesten energetischen Eigenschaften", erklärt Serge Martin, New Business Development Manager bei AGC Glass Europe. Die Investitionen in Höhe von circa 10 Millionen Euro werden bereits in der Anlaufphase rund zwanzig neue Arbeitsstellen schaffen.

Die Internetseite von AGC Interpane steuern Sie über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

14. Mai 2025

BPH veröffentlicht Orientierungshilfe für Holzschutz

Holzfenster überzeugen durch ihre natürliche Ästhetik und Langlebigkeit. Bisher wurde der Schutz vor Witterungseinflüssen häufig durch biozidhaltige Holzschutzmittel sichergestellt. In einer neuen Orientierungshilfe, der …

19. Juli 2024

heroal erweitert Rollladensysteme

Mit einem breit gefächerten Programm an Rollladensystemen, das Unterputz-, Vorbau- als auch Aufsatz-Rollläden beinhaltet, kann heroal für alle Einbausituationen und technischen Anforderungen eine passende Lösung bieten. Das Produktportfolio …

15. Mai 2025

Veka Tec-Tagung unter dem Motto „Gemeinsam Fortschritt gestalten“

Zum ersten Mal seit dem Jahr 2017 hat die Veka AG Mitte Mai 2025 ihre Tec-Tagung im großen Rahmen veranstaltet. Dazu hat das Unternehmen am Standort in Sendenhorst ein großes Zelt aufgebaut. Insgesamt haben sich rund 600 Teilnehmende angemeldet, die …

zur Übersicht


Newsletter