12. Dezember 2018

WindowMaster ernennt neuen Vertriebsdirektor

Matthias Hecht agiert künftig als Vertriebsdirektor für WindowMaster. Foto: WindowMaster.

Um seine Marktpräsenz international weiter auszubauen, ernannte WindowMaster jüngst Matthias Hecht zum Vertriebsdirektor für den deutschen sowie den österreichischen Markt. Hecht ist bereits seit 20 Jahren für das Unternehmen tätig und arbeitete zuletzt als Manager des deutschen Vertriebsteams.

Zu Hechts Aufgabengebiet zählen künftig vor allem die verstärkte Marktdurchdringung mit Lösungen zur natürlichen Lüftung sowie die Intensivierung der Zusammenarbeit mit zertifizierten Partnern. Er verantwortet dabei künftig die Bereiche Verkauf, Installation und Service der WindowMaster GmbH für Deutschland und Österreich. Hecht kommt somit eine exponierte Führungsrolle im Direktkunden- und Partnergeschäft zu. In diesem Zusammenhang wird er den Markt weiter für das Zukunftsthema natürliche Lüftung sensibilisieren und neben den Vertriebsaktivitäten vor allem auch die Kooperation mit lokalen Fachpartnern intensivieren.

So werden Installation und Wartung künftig größtenteils über Partnerunternehmen direkt vor Ort abgewickelt. „Durch das Outsourcen einzelner Arbeitsschritte garantieren wir unseren Kunden in Deutschland und Österreich einen noch individuelleren und schnelleren Service als bisher", erklärt Hecht.

Die Homepage von WindowMaster steuern Sie am besten über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. April 2025

Das Fenster wird digitaler

Bislang fehlt in der Fensterbranche noch immer eine einheitliche digitale Deklarierung von Fenstern für alle am Prozess beteiligten. Jedes Bauteil wird aktuell individuell gekennzeichnet, ohne übergreifende Standardisierung. Vor diesem Hintergrund …

18. Oktober 2023

BauGPT – Mediengag oder ein echtes Werkzeug?

Egal, ob ChatGPT, Claude, Dall·E oder andere KI-basierte Anwendungen – von vielen Menschen werden sie immer noch als etwas Abstraktes, Futuristisches angesehen, von anderen „nur“ für Spielereien genutzt. Dabei kann künstliche …

25. August 2025

Bis zu 2,5 Elemente pro Minute geplant

Kneer-Südfenster plant, von einer individuell konzipierten Anlage des italienischen Maschinenherstellers Working Process S.r.l. (wp) künftig zwei bis zweieinhalb Elemente pro Minute produzieren zu können. Dabei gebe es so gut wie keinen Verschnitt …

zur Übersicht


Newsletter