14. Dezember 2018

Neue Smart Home Lösung von elero

Centero Home ist ab Anfang 2019 im Fachhandel erhältlich und kann in der Cloud ebenso wie lokal im WLAN genutzt werden. Foto: elero.

Centero Home heißt die ausschließlich im Fachhandel erhältliche Lösung für Smart Home-Einsteiger von elero. Sie lässt sich intuitiv und bequem über das Smartphone bedienen und mit vielen weiteren Komponenten der Hausautomatisierung kombinieren.

Das System kommuniziert über Funk (433 MHz und 868 MHz), Infrarot oder IP und kann sowohl in der Cloud als auch lokal im WLAN genutzt werden. Neben dem motorisierten Sonnenschutz lassen sich standardmäßig beispielsweise Philipps Hue sowie Osram Lightify Lichtsysteme, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Fensterkontakte, Heizkörper-Thermostate oder Temperatursensoren einbinden und über Wenn/Dann-Funktionen miteinander verknüpfen. Auch ein Wetterdienst mit Vorhersage ist bereits integriert. Die Anwender-App Centero Home steht für iOS und Android zur Verfügung. Die Haustechnik kann per Smartphone oder Tablet einfach und intuitiv bedient werden. Dank der gut strukturierten Menüführung finden sich Benutzer beim Szenen anlegen und aufrufen oder bei der Erstellung von Tasks gut zurecht.

Das Einrichten der Antriebe und Funkempfänger übernimmt der Fachbetrieb und alle weiteren Komponenten können später vom Endkunden selbst über die App in das System eingebunden werden.

Auf die Internetseite von elero kommen Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. Februar 2024

bb-Marktübersicht: Aluminium-Verbundkonstruktionen

Systeme für den Bau von Aluminium-Vorsatzschalen für Holz- und Kunststoff-Fenster als auch Fassaden-Aufsatzkonstruktionen für die Kombination mit tragenden Unterkonstruktionen aus Holz, Kunststoff, Aluminium und Stahl spielen in der Februar-Ausgabe …

6. September 2023

Jahrestagung 2023 des Bundesverbandes Wintergarten e.V.

Im November ist es wieder so weit: Die Wintergartenbauer treffen sich am 9. und 10. November 2023 in Berlin zu den Wintergartentagen. Auf dem Programm der Veranstaltung des Bundesverbandes Wintergarten e.V. stehen fundierte Fachvorträge, die unterschiedliche …

8. September 2023

Von der Manufaktur zur Industrieproduktion

Sandwichelemente sind nicht unbedingt das, was einem als erstes in den Sinn kommt, wenn man über Fenster und Türen nachdenkt beziehungsweise redet. Viel zu bedeckt halten sich die daraus hergestellten Füllungen, Unterbauprofile und …

zur Übersicht

Newsletter