25. Januar 2019

Gemeinsam Cradle to Cradle® vorantreiben

Das Prinzip Cradle to Cradle kennt zwei Recycling-Kreisläufe. Grafik: EPEA GmbH.

Seit 1. Januar 2019 gehen Drees & Sommer und die vormalige EPEA Internationale Umweltforschung GmbH gemeinsame Wege. Nach fünf Jahren einer engen Partnerschaft in der Beratung von Bauherren und Investoren haben sich Drees & Sommer und Prof. Dr. Michael Braungart unter der neuen Firmierung EPEA GmbH - Part of Drees & Sommer zusammengeschlossen. Ziel dabei ist es, die Cradle to Cradle® Designprinzipien für die Circular Economy in allen Industriebranchen zu etablieren.

Die EPEA Internationale Umweltforschung GmbH (Environmental Protection Encouragement Agency) hat sich seit der Gründung 1987 durch Prof. Dr. Michael Braungart zu einem weltweit tätigen Forschungs- und Beratungsinstitut für umweltverträgliche Produkte, Prozesse und Gebäude entwickelt. Im Zentrum der Tätigkeit steht dabei das Cradle to Cradle®- Prinzip. Übertragen auf die Bauindustrie bedeutet dies, sämtliche Konstruktionen, Anlagen und Bauprodukte so zu gestalten, dass ihre Bestandteile qualitativ erhalten bleiben. Gebäude werden somit zu Rohstoffdepots, die am Ende ihrer Nutzungszeit ihre verbauten Materialien zur Weiternutzung wieder freigeben.

Vereinung von Ökonomie und Ökologie

Bisherige Cradle to Cradle®-Projekte aus anderen Sektoren, wie Textil, Verpackungen, Papier & Druck sowie Kosmetik & Reinigungsprodukte, werden von der EPEA GmbH - Part of Drees & Sommer in vollem Umfang fortgeführt. „Der Zusammenschluss ist eine logische Konsequenz unserer bisherigen gemeinsamen Arbeit und unterstreicht unsere ganzheitliche Herangehensweise, die wir ‚the blue way‘ nennen: Ökonomie und Umweltverträglichkeit stets zu vereinen. Dank der Unterstützung und des umfangreichen Materialwissens der EPEA-Kollegen können wir unsere Kunden vor allem in Europa über Immobilienprojekte hinaus zu kreislauffähigen Produkten umfangreich beraten. Damit untermauern wir zudem unsere Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit, stärken das Cradle to Cradle® - Konzept und schaffen damit die Basis für neue Geschäftsmodelle im Bereich der Circular Economy", erklärt Peter Mösle, Partner der Drees & Sommer SE sowie neuer EPEA-Geschäftsführer.

Die Homepage von Drees & Sommer erreichen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Februar 2025

Next Studio lässt die Bau Revue passieren

Die Bau in München ist erfolgreich zu Ende gegangen – und auch zahlreiche Next Partner waren auf der Weltleitmesse vertreten. Mit dem Event „Bau goes Next“ erhalten Architekten, Planer und Verarbeiter am 11. März 2025 die praktische …

31. März 2025

Perspektiven für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit

Am 24. und 25. März 2025 trafen sich rund 120 Branchenexperten im Kompetenzzentrum von Remmers in Löningen zum 3. Fensterforum. Die von Remmers und Warema gemeinsam initiierte Veranstaltung bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um …

6. Oktober 2023

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

zur Übersicht

Newsletter